Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 773

Tk-anlage für isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Wurde die Funktion eingeleitet, wird dem Telefon des Anrufers
signalisiert, wenn eine Aktion am zuvor angewählten Teilnehmer stattge-
funden hatte.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für externe S
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer S
-Port, VoIP-Account (optional, siehe Kapitel Wichtige Informationen > Bestim-
0
mungsgemäße Verwendung > Grundausbau und Erweiterungen)
– Anschlussart TK-Anlagenanschluss
– Beim Netzbetreiber freigeschaltetes Dienstmerkmal CCNR (Rückruf bei Nichtmelden)
– Eingerichtete Vorwahlen (Landes- und Ortsvorwahl)
1. Öffnen Sie die Seite Öffentliche Netze > ISDN-Anschlüsse > Anlagenruf-
nummern/Bündel.
2. Klicken Sie in der Spalte Eigenschaft der betreffenden Anlagenrufnummer auf
Konfigurieren.
Es öffnet sich die Seite für die Konfiguration der Anlagenrufnummer.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen CCNR.
Schaltet das CCNR-Angebot an externe Anrufer ein.
Schaltet das CCNR-Angebot an externe Anrufer aus.
Wichtig: Wurde die Funktion aktiviert, obwohl der Netzbetreiber die Funktion
nicht unterstützt (das Dienstmerkmal wurde nicht freigeschaltet), kann es
vorkommen, dass einem Anrufer der Rückruf angeboten wird. Die Antwort
des Anrufers wird dann aber nicht an die TK-Anlage weitergeleitet und somit
kann die Funktion nicht ausgeführt werden.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 6.4 - Bedienung und Konfiguration V12 07/2014
-Ports
0
Vermitteln und Rückruf
CCNR-Angebot an externe Anrufer ein-/ausschalten
Einstellungen
773

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis