Leistungsmerkmal
Rufumleitung für Gruppen
Präfix für „Uml. für die Gruppe einrich-
ten, in die das Telefon aktuell gehend
eingeloggt ist"
Präfix für „Uml. für eine spezielle
Gruppe einrichten"
Rufumleitung für externe Rufnummern
Präfix für „Uml. für die aktuell vom Teil-
nehmer gesendete Rufnummer einrich-
ten"
Präfix für „Uml. für eine spezielle Ruf-
nummer einrichten"
Zeitsteuerung für externe Rufnummer
(MSN) des Telefons einschalten
Zeitsteuerung für eine spezielle Ruf-
nummer einschalten
g
Interne Gruppenrufnummer (bei einem direkten Amtapparat wird der Rufnummer ** vorangestellt)
m
Eigene MSN/Rufnummer (ohne Amtzugangsziffer unabhängig vom direkten Amtapparat)
Erklärungen zu weiteren Abkürzungen und Symbolen finden Sie auf
COMmander 6000/6000R/6000RX - Firmwareversion 5.6A - Kurzbedienungsanleitung 03 11/12
Endgerät
Kennziffer
a/b, S
/U
0
P0
BB97B...
a/b, S
/U
0
P0
BB97
a/b, S
/U
0
P0
BB96B...
a/b, S
/U
0
P0
BB96
a/b, S
/U
0
P0
BB96BC69B
a/b, S
/U
0
P0
BB96
Seite
Zusatzinformationen
Danach wird die unter Rufumleitung für Teil-
nehmer aufgeführte Kennziffer gewählt.
Berechtigung und Mitgliedschaft in der
Gruppe erforderlich
Danach wird die unter Rufumleitung für Teil-
g
B ...
nehmer aufgeführte Kennziffer gewählt.
Berechtigung und Mitgliedschaft in der
Gruppe erforderlich
Danach wird die unter Rufumleitung für Teil-
nehmer aufgeführte Kennziffer gewählt.
Berechtigung erforderlich
Zielrufnummer kann dabei nur eine externe
Rufnummer sein
Permanentkonfiguration wird eingeschaltet.
Danach wird die unter Rufumleitung für Teil-
B ...
m
nehmer aufgeführte Kennziffer gewählt.
Berechtigung erforderlich
Zielrufnummer kann dabei nur eine externe
Rufnummer sein
Permanentkonfiguration wird eingeschaltet.
Permanentkonfiguration wird ausgeschaltet
Permanentkonfiguration wird ausgeschaltet
m
BC69B
7.
17