Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Https-Verbindung Erzwingen - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Internetzugang

HTTPS-Verbindung erzwingen

1. Öffnen Sie die Seite Administration > IP-Konfiguration.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen HTTP-Proxy unter HTTP-
PROXY-KONFIGURATION.
Schaltet den HTTP-Proxy ein.
Schaltet den HTTP-Proxy aus. (Keine weitere Aktion erforderlich.)
3. Geben Sie im Eingabefeld IP-Adresse oder URL unter HTTP-PROXY-KONFIGU-
RATION den HTTP-Proxy ein. Mögliche Eingaben:
Vier Blöcke à drei Ziffern für IPv4-Adressen
Acht Blöcke à vier Ziffern oder Buchstaben für IPv6-Adressen
URL (Beispiel: www.proxyserver.de)
4. Geben Sie ggf. im Eingabefeld Port unter HTTP-PROXY-KONFIGURATION die
zugehörige Portnummer (Port) ein. Mögliche Eingaben:
1
bis
65535
Hinweis: Geben Sie in diesem Eingabefeld nichts ein, wird automatisch der
Port 3128 eingetragen.
5. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Proxy-Autorisation unter
HTTP-PROXY-KONFIGURATION.
Schaltet die Proxy-Autorisation ein.
Schaltet die Proxy-Autorisation aus. (Keine weitere Aktion erforderlich.)
6. Geben Sie im Eingabefeld Benutzername unter HTTP-PROXY-KONFIGURATION
den Benutzernamen für die Autorisation am HTTP-Proxy ein.
7. Geben Sie im Eingabefeld Passwort unter HTTP-PROXY-KONFIGURATION das
Passwort für die Autorisation am HTTP-Proxy ein.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
HTTPS-Verbindung erzwingen
Um den Zugriff auf die Weboberfläche sicher zu machen, wird standardmäßig eine HTTPS-
Verbindung gewählt.
Das Erzwingen kann folgendermaßen erfolgen:
596
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 6.4 - Bedienung und Konfiguration V12 07/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis