Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intervall Für Nat-Keep-Alive Einstellen; Sip-Port Einstellen - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
VoIP-Anbieter
Intervall für NAT-Keep-Alive einstellen
Intervall für NAT-Keep-Alive einstellen
Das Intervall für NAT-Keep-Alive gibt an, nach wie vielen Sekunden NAT-Keep-Alive-Pakete zur
Aufrechterhaltung des NAT-Mapping in der Firewall versendet werden.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für VoIP-Anbieter
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Für den VoIP-Anbieter eingeschalteter Registrar
1. Öffnen Sie die Seite Öffentliche Netze > Voice over IP (VoIP) > Anbieter.
2. Klicken Sie auf Konfigurieren in der Zeile des entsprechenden VoIP-Anbieters.
Es öffnet sich die Konfigurationsseite des VoIP-Anbieters.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Intervall für NAT-Keep-Alive.
Schaltet NAT-Keep-Alive ein.
Schaltet NAT-Keep-Alive aus. (Keine weitere Aktion erforderlich.)
4. Geben Sie im Eingabefeld Intervall für NAT-Keep-Alive einen Wert ein. Mögliche
Eingaben:
35
bis 255: NAT-Keep-Alive-Pakete werden alle 35 bis 255 Sekunden
versendet.
Hinweis: Einige VoIP-Anbieter sperren Accounts, wenn das Intervall für
NAT-Keep-Alive zu kurz eingestellt ist. Dies wird in der Regel mit der Fehler-
meldung 503 bei der SIP-Registrierung gemeldet. Sollte dieses Problem bei
Ihnen auftauchen, empfiehlt es sich den Wert heraufzusetzen (z. B. auf 180).
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.

SIP-Port einstellen

Der SIP-Port ist ein Port des lokalen Systems, der als Ausgangsport für den SIP-Transfer
verwendet wird.
656
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 6.4 - Bedienung und Konfiguration V12 07/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis