Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschlüsselung Für Postausgangsserver Ein-/Ausschalten; Nutzung Als Standard-Postausgangsserver Einschalten - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
E-Mail
Verschlüsselung für Postausgangsserver ein-/ausschalten
Ziffern und Zeichen
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Verschlüsselung für Postausgangsserver ein-/ausschalten
Ist die Verschlüsselung eingeschaltet, wird die Verbindung des Postausgangsservers mittels
SSL-Protokoll (Secure Socket Layer) gesichert. Die Übertragung der Daten erfolgt per https.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für Postausgangsserver
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Kenntnis der Zugangsdaten für den Postausgangsserver
1. Öffnen Sie die Seite Administration > E-Mail > Postausgangsserver.
2. Wählen Sie im Listenfeld oben den betreffenden Postausgangsserver anhand seines
Namens aus.
3. Wählen Sie im Listenfeld Verschlüsselung (SSL) eine der folgenden Optionen:
keine Verschlüsselung: Schaltet die Verschlüsselung aus.
Verschlüsselung (SSL) erst nach STARTTLS: Schaltet die Verschlüsselung
erst nach STARTTLS ein.
Verschlüsselung (SSL) sofort: Schaltet die Verschlüsselung sofort ein.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.

Nutzung als Standard-Postausgangsserver einschalten

Der zuerst in der TK-Anlage eingerichtete Postausgangsserver ist automatisch als Standard-
Postausgangsserver eingeschaltet. Um diesen auszuschalten, muss für einen anderen
Postausgangsserver die Nutzung als Standard-Postausgangsserver eingeschaltet werden.
710
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 6.4 - Bedienung und Konfiguration V12 07/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis