2. Wählen Sie im Listenfeld oben die betreffende Faxbox anhand ihres Namens/ihrer
Nummer aus.
3. Wählen Sie unter Bereitschaft eine der folgenden Optionen:
ein: Schaltet die Bereitschaft der Box ein. Die Bereitschaft bleibt auch bei
einem Wechsel der Konfiguration eingeschaltet. (Keine weitere Aktion erfor-
derlich).
aus: Schaltet die Bereitschaft der Box aus. Die Bereitschaft bleibt auch bei
einem Wechsel der Konfiguration ausgeschaltet. (Keine weitere Aktion erfor-
derlich.)
konfigurationsabhängig: Schaltet die Bereitschaft der Box konfigurationsab-
hängig ein oder aus.
Hinweis: Bei Auswahl konfigurationsabhängig gilt die Einstellung, die in
dem Profil (siehe Geräte > Voicemail-/Faxboxen > Profile > Konfiguration)
vorgenommen wurde, das der derzeit gültigen Konfiguration zugeordnet
wurde.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Faxbox für einen Teilnehmer/eine Gruppe ein-/ausschalten
Ist eine Faxbox für einen Teilnehmer oder eine Gruppe eingeschaltet, werden alle eingehenden
Faxe mit Fax-HLC-Kennung an die interne Rufnummer des Teilnehmers/der Gruppe sofort auf
die Faxbox umgeleitet.
Hinweise:
Wird ein Teilnehmer intern oder extern gerufen und es handelt sich dabei
nicht eindeutig um ein Fax (fehlende Fax-HLC-Kennung), wird der Ruf am
Teilnehmer signalisiert oder von der Voicemailbox angenommen.
Wird ein Faxruf ohne entsprechende HLC-Kennung am Teilnehmer
angenommen, kann er per Einmannvermitteln auf eine Faxbox weiterge-
leitet werden.
Ein Faxruf, der von einer Voicemailbox angenommen wird, wird nicht an
eine Faxbox weitergeleitet.
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 6.4 - Bedienung und Konfiguration V12 07/2014
Faxbox für einen Teilnehmer/eine Gruppe ein-/ausschalten
Voicemail- und Faxboxen
Faxbox
247