Externe Internettelefonie einrichten
Voraussetzungen:
•
Externer VoIP-Kanal (optional, siehe Technische Daten in der Betriebs-
anleitung)
•
Account bei einem VoIP-Anbieter
•
Eingerichtete interne Teilnehmer
Richten Sie die TK-Anlage folgendermaßen ein:
1. Stellen Sie mindestens einen VoIP-Kanal als externen VoIP-Kanal ein.
2. Sorgen Sie für aktuelle VoIP-Anbieterdaten:
• Bereits eingerichtete Anbieterdaten überprüfen.
• Anbieterdaten aus dem Internet herunterladen und importieren.
• Anbieterdaten manuell erstellen.
3. Stellen Sie die DNS-Server ein.
4. Erstellen Sie mindestens einen VoIP-Account in der TK-Anlage und
geben Sie die Account- und Zugangsdaten ein.
5. Geben Sie die eigenen VoIP-Rufnummern ein.
6. Erstellen Sie die Rufverteilung (für kommende Gespräche).
7. Schalten Sie ggf. DiffServ ein, um die VoIP-Gesprächsqualität zu
erhöhen.
8. Überprüfen Sie, ob die Registrierung beim VoIP-Account erfolgreich
war (Monitoring > Status VoIP-Accounts).
COMpact 4000 - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V04 03/2017
Funktionen, Anwendungen, Konzepte
VoIP
213