Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufnummernübermittlung (Gehend) Einstellen - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist die Funktion Audio durchschalten eingeschaltet, wird immer die Verbindung zwischen
Anrufer und TK-Anlage hergestellt. So hört der Anrufer alle Einspielungen (Töne, Ansagen),
die beim Verbindungsaufbau mit dem Rufziel der Rufumleitung vom VoIP-Anbieter eingespielt
werden.
Das Durchschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für VoIP-Anbieter
• Über den Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Öffentliche Netze > Voice over IP (VoIP) > Anbieter.
2. Klicken Sie auf Konfigurieren in der Zeile des entsprechenden VoIP-Anbieters.
Es öffnet sich die Konfigurationsseite des VoIP-Anbieters.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Audio durchschalten unter
EINSTELLUNGEN.
Schaltet Audio durchschalten ein.
Schaltet Audio durchschalten aus.
Hinweis: Bei eingeschalteter Funktion Audio durchschalten kommt es
immer zu Kosten für den Anrufer, auch wenn das Rufziel nicht erreichbar ist.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Rufnummernübermittlung (gehend) einstellen
Damit die TK-Anlage die Daten (z. B. angerufene Rufnummer, eigene Rufnummer) im richtigen
Format an den VoIP-Anbieter übermittelt, müssen folgende Angaben gemacht werden:
• Format der angerufenen Rufnummer: Format, in dem der VoIP-Anbieter die Rufnummer
der Gegenstelle benötigt, um das Gespräch vermitteln zu können.
Hinweise:
Die gewählten Rufnummern werden automatisch von der TK-Anlage bei
Gesprächen über den VoIP-Anbieter in dieses Format umgewandelt.
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 6.4 - Bedienung und Konfiguration V12 07/2014
Rufnummernübermittlung (gehend) einstellen
Einstellungen
VoIP-Anbieter
667

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis