Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Pin Einstellen; Fernschaltrufnummer Einstellen - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externe PIN einstellen

Die externe PIN wird für folgende Aufgaben benötigt:
• Über ein externes Telefon Konfigurationsumschaltung manuell durchführen
• DFÜ-Verbindung für eine Fernkonfiguration der TK-Anlage einleiten, wenn der Benut-
zername external verwendet wird
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
• Am internen Telefon per Zeichenfolge (siehe Abschnitt Kurzreferenz)
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen > Fernkonfiguration.
2. Geben Sie im Eingabefeld Externe PIN unter FERNKONFIGURATION (PPP) UND
FERNPROGRAMMIERUNG die externe PIN ein. Mögliche Eingaben:
Genau 6 Stellen
Ziffern
Hinweise:
Die PIN darf nicht mit einer Null beginnen.
Alle PINs in der TK-Anlage sind eindeutig. D. h., es ist nicht möglich,
dieselbe PIN zweimal zu vergeben.
Vermeiden Sie Geburtstage oder Datumsangaben als PINs. Sie verein-
fachen es einem Angreifer, die richtige zu finden. Auch einfach zu ratende
PINs wie 111111 oder 123456 sollten nicht verwendet werden.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.

Fernschaltrufnummer einstellen

Die Fernschaltrufnummer ist eine der am eigenen Anschluss verfügbaren Rufnummern und
dient dazu, über die TK-Anlage folgende Aufgaben durchzuführen:
• Über ein externes Telefon Konfigurationsumschaltung manuell durchführen
• Über ein externes Telefon Raumüberwachung durchführen
• Über ein externes Telefon Relais ein-/ausschalten
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 6.4 - Bedienung und Konfiguration V12 07/2014
Service und Wartung
Fernkonfiguration und alternative Verbindungswege
Externe PIN einstellen
813

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis