Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 58

Tk-anlage für isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Informationen
Technische Daten
Konfiguration und Administration
SD-Kartenfassung
Schnittstelle
Mitgelieferte Karte
Versorgungsausgang
Anschlusseinheit
Ausgangsspannung
Türport
Anschlusseinheit
Schnittstelle
Relaisausgänge
Anschlusseinheit
Kontaktart
Kontaktbelastbarkeit
Schalteingänge
Anschlusseinheit
Eingangsspannung
Aktivzustand
Relaisausgang Zweitklingel
Anschlusseinheit
Rufspannung
Min. Lastimpedanz
Ansageausgang
Anschlusseinheit
Ausgangspegel
Ausgangswiderstand
58
SD- oder SDHC-Speicherkarte
Linux-Partitionen
2 GB
Abziehbare Federklemmverbindung (2-adrig)
12 VDC, 100 mA pro Türstation
Abziehbare Federklemmverbindung (2-adrig)
FTZ 123 D12-0
Abziehbare Federklemmverbindung (4 x 2-adrig und
2 x 3-adrig)
Potenzialfrei, 4 Arbeitsstromkontakte (Schließer),
2 Arbeits- und Ruhestromkontakt (Schließer und
Öffner)
Max. 30 V/1 A
Abziehbare Federklemmverbindung (4 x 2-adrig)
Konfigurierbar: 0 V oder 5-15 VAC/DC über Klingel-
taster (Schließer)
Kontakt für mehr als 0,5 s geschlossen
Abziehbare Federklemmverbindung (2-adrig)
Ca. 45 V
, konfigurierbar: 25/50 Hz
eff
> 4 kOhm, typ. 12 kOhm (keine Haustürklingel)
Cinch-Buchse
Max. 1 V
eff
600 Ohm
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 6.4 - Bedienung und Konfiguration V12 07/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis