Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 39

Tk-anlage für isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig:
Beim Stecken des ersten COMmander VoIP(-R)-Moduls werden die VoIP-
Kanäle des Grundgeräts aus technischen Gründen abgeschaltet.
Beim Stecken des COMmander VMF(-R)-Moduls werden die Voicemail-
kanäle des Grundgeräts aus technischen Gründen abgeschaltet. Zuvor
eingerichtete Voicemailboxen werden ausgeschaltet. Auf vorhandene
Ansagen/Aufzeichungen kann nicht mehr zugegriffen werden (das
COMmander VMF(-R)-Modul nutzt anstelle des USB-Speichermediums die
moduleigene Speicherkarte). Sollen einzelne Ansagen/Aufzeichnungen
aufgehoben werden, müssen diese vor dem Stecken des Moduls auf der
Festplatte gesichert werden.
Sollte ein nicht kompatibles COMmander 4S
COMmander 6000 durch einen Kurzschluss beschädigt werden, ist die
Instandsetzung kostenpflichtig. Verwenden Sie nur COMmander 4S
Module mit der Versionsmarkierung Rev. 2 oder Rev. 3.
Hinweise:
Die Umschaltung zwischen interner und externer Betriebsart der S
erfolgt mithilfe von Steckbrücken auf den S
Im Konfigurationsmanager kann eine beliebige Anzahl der verfügbaren
VoIP-Kanäle für interne und externe Gespräche reserviert werden.
Software-Erweiterungen
Durch kostenpflichtige Freischaltung im Auerswald Upgrade-Center kann die TK-Anlage um
folgende Funktionen/Ressourcen erweitert werden:
Hinweis: Der für die Erweiterung benötigte Anlagen-Dongle ist Bestandteil
des Grundgeräts.
• Systemaktivierung
• Automatische Zentralen
• Projektierung von Verbindungen (Projektnummern)
• X.31 (X.25 im D-Kanal) (X.31 am int. S0-Bus)
• Call-Through-Verbindungen (Call Through für alle Leitungen)
• Jeweils 8 weitere VoIP-Kanäle für vorhandene COMmander 8VoIP(-R)-Module
• 40 weitere Voicemailboxen und 40 weitere Faxboxen für ein vorhandenes COMmander
VMF(-R)-Modul
• SIP-Komfortpaket (z. B. BLF, MWI) für VoIP-Endgeräte
• Unterstützung PBX Call Assist
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 6.4 - Bedienung und Konfiguration V12 07/2014
Wichtige Informationen
Bestimmungsgemäße Verwendung
Grundausbau und Erweiterungen
-Modul beim Betrieb in einem
0
-Modulen.
0
-
0
-Ports
0
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis