Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Den Kaltaufgabe-Einlass; Einrichtungsmodi Des Coc-Einlasses; Vorsäulen - Agilent Technologies 8890 Benutzerhandbuch

Gaschromatograf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 Einlässe
Über den Kaltaufgabe-Einlass
Über diesen Einlass werden Flüssigkeitsproben direkt auf eine Kapillarsäule eingeführt. Hierfür
müssen der Einlass und der Ofen bei der Injektion kühl sein. Ihre Temperatur darf höchstens
dem Siedepunkt des Lösungsmittels entsprechen.
Da die Probe nicht unmittelbar im Einlass verdampft, werden Probleme mit
Probenabsonderungen und Probenveränderungen verringert. Bei fachgerechter Durchführung
liefert die Kaltaufgabe-Injektion außerdem präzise Ergebnisse.
Sie können den Einlass im Ofenverfolgungsmodus betreiben, bei dem die Einlasstemperatur
dem Säulenofen folgt, oder bis zu drei Temperaturgradienten programmieren. Eine kryogene
Kühloption, die flüssiges CO
Temperaturen unter Umgebungstemperatur erreichen.

Einrichtungsmodi des COC-Einlasses

Die Hardware des COC-Einlasses muss für eine von drei Anwendungsmöglichkeiten
eingerichtet werden, je nach Art der Injektion und Säulengröße.
Vorsäulen
Da die Probe direkt auf die Säule injiziert wird, wird ausdrücklich empfohlen, dass eine
Vorsäule – oder Guard-Säule – zum Schutz Ihrer Säule verwendet wird. Bei einer Vorsäule
handelt es sich um eine deaktivierte Säule, die zwischen dem Einlass und der Analysesäule
angeschlossen wird. Wenn Sie eine Vorsäule verwenden, wird empfohlen, dass mindestens
1 m Vorsäule je 1 mL injizierte Probe installiert wird. Informationen zur Bestellung von
Vorsäulen finden Sie im Agilent Katalog für Verbrauchsmaterialien und Teile.
Benutzerhandbuch
0,25 mm oder 0,32 mm automatisiert auf Säule. Vorgebohrte Septen verwenden.
0,53 mm automatisch auf Säule oder Vorsäule.
0,2 mm manuell.
oder N
aus dem Kryogensystem des Ofens nutzt, kann
2
2
223

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis