Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Den Split-Modus Für Flüchtige Analyte - Agilent Technologies 8890 Benutzerhandbuch

Gaschromatograf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 Einlässe
Tabelle 33 Spezifikationen des Einlasssystems für flüchtige Analyte (Fortsetzung)
Spezifikation
Volumen
Innenabmessungen
Maximaler Fluss zu Einlasssystem
Split-Bereich
Temperaturbereich
Empfohlene Temperatur:
Über den Split-Modus für flüchtige Analyte
Wenn Sie eine Probe im Split-Modus einführen, gerät eine kleine Menge der Probe in die Säule,
während der Großteil über die Splitentlüftung austritt. Das Verhältnis zwischen Split-Fluss und
Säulenfluss wird durch den Benutzer kontrolliert. Der Split-Modus wird hauptsächlich für
hochkonzentrierte Proben verwendet, bei denen ein Verlust eines Großteils der Probe über die
Splitentlüftung akzeptabel ist, und für Proben, die nicht verdünnt werden können.
Split-Verhältnis
Aufgrund des geringen Innenvolumens des Einlasssystems beträgt der maximale
Gesamtfluss zum Einlasssystem 100 ml/Min. Dieser maximale Fluss führt zu gewissen
Einschränkungen beim einstellbaren Split-Verhältnis.
Tabelle 34 Maximale Split-Verhältnisse
Säulendurchmesser
(mm)
0,20
0,53
Abhängigkeiten von Sollwerten
Einige Sollwerte sind voneinander abhängig. Wenn Sie einen Sollwert ändern, ändern sich ggf.
auch andere Sollwerte, um dies auszugleichen. Mit einer definierten Kapillarsäule wird durch
die Einstellung des Säulenflusses oder der linearen Geschwindigkeit auch der Einlassdruck
eingestellt.
226
Wert/Anmerkung
32 µl
2 mm x 10 mm
100 ml/Min.
Je nach Säulenfluss
Für gewöhnlich kein Split auf 100:1
10 °C über Umgebungstemperatur (mit Ofen
bei Umgebungstemperatur) bis 400 °C
≥ Temperatur der Übertragungsleitung des
externen Probengeräts
Säulenfluss
Maximales
(ml/Min.)
Split-Verhältnis
1
100:1
5
20:1
Gesamtfluss
(ml/Min.)
100
100
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis