5
Methoden
Wenn für den GC ein Ventil als Multipositionsventil und ein weiteres als Gas- oder
Flüssigkeitsprobenventil konfiguriert wurde, nimmt der GC an, dass die Ventile in Reihe
verwendet werden sollen. Diese „Doppelkonfiguration" kann als Ersatz für einen
automatischen Flüssigprobengeber und Probenteller in einer Analysesequenz verwendet
werden. Das Multipositionsventil wird zum Probenteller, das Probenventil zum Injektor.
Zwei Konfigurationsparameter ermöglichen die mechanische und elektrische Kompatibilität
mit den meisten Stellgliedern für Multipositionsventile.
Schrittzeit Die Verzögerung zwischen aufeinanderfolgenden Stellgliedbewegungen, in
Sekunden. Damit kann sich der Stellgliedmechanismus auf die nächste Bewegung vorbereiten.
BCD umgekehrt Ergänzt den BCD-Einlass. Aus 1 wird 0 und aus 0 wird 1. Dadurch wird den
Unterschieden zwischen den Kodierungskonventionen der verschiedenen Hersteller Rechnung
getragen.
Benutzerhandbuch
103