Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Epc-Kalibrierung - Einlässe, Detektoren, Pcm, Psd Und Aux - Agilent Technologies 8890 Benutzerhandbuch

Gaschromatograf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Settings
Wartung der EPC-Kalibrierung – Einlässe, Detektoren,
PCM, PSD und AUX
Die EPC-Gassteuerungsmodule enthalten Fluss- und/oder Drucksensoren, die im Werk
kalibriert werden. Die Empfindlichkeit (Steigung der Kurve) ist relativ stabil, die
Nullpunktverschiebung erfordert jedoch eine regelmäßige Aktualisierung.
Flusssensoren
Alle Einlassmodule sowie PSDs und Kanal 1 eines PCM verwenden Flusssensoren. Wenn die
Funktion Auto flow zero (Automatische Nullstellung des Flusses) aktiviert ist, werden sie nach
jedem Durchlauf automatisch auf Null gestellt. Dies ist die empfohlene Einstellung. Sie können
auch manuell auf Null gestellt werden; siehe
Drucksensor".
Drucksensoren
Alle EPC-Steuerungsmodule verwenden Drucksensoren. Sie müssen einzeln genullt werden.
Für Drucksensoren gibt es keine automatische Nullstellung.
Automatische Nullstellung des Flusses
Eine nützliche Kalibrierungsoption ist Auto zero flow (Automatische Nullstellung des Flusses).
Wenn diese Option ausgewählt ist, schaltet der GC am Ende eines Analyselaufs den Gasfluss
zu einem Einlass ab, wartet, bis der Fluss auf Null abfällt, misst und speichert die Ausgabe des
Flusssensors und schaltet den Gasfluss wieder ein. Dies dauert etwa zwei Sekunden. Die
Nullpunktverschiebung wird verwendet, um künftige Flussmessungen zu korrigieren.
Automatische Nullstellung der Septumspülung
Diese Funktion ähnelt Auto zero flow (Automatische Nullstellung des Flusses), ist jedoch für
den Septumspülfluss vorgesehen.
Bedingungen für die Nullstellung
Bei der Nullstellung von Flusssensoren muss das Trägergas angeschlossen sein und
fließen.
Bei der Nullstellung von Drucksensoren muss die Zufuhrgasleitung vom
Gassteuerungsmodul getrennt werden.
Intervalle für die Nullstellung
Tabelle 16 Intervalle für die Nullstellung von Fluss- und Drucksensoren
Sensortyp
Fluss
Druck
Benutzerhandbuch
Modultyp
Alle
Einlässe
Kleine Kapillarsäulen
(ID ≤ 0,32 mm)
„So nullen Sie einen bestimmten Fluss- oder
Nullstellungsintervall
Verwenden Sie die Funktionen
„Auto flow zero" und/oder
„Auto zero septum purge".
Jährlich
147

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis