Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behebbare Fehler - Agilent Technologies 8890 Benutzerhandbuch

Gaschromatograf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Sequenzen

Behebbare Fehler

Nähere Informationen zum Ablauf dieser Funktion in Ihrem Datensystem siehe Hilfe und
Dokumentation.
Manche Fehler, etwa ein fehlendes ALS-Fläschchen oder die falsche Größe eines
Headspace-Probengeberfläschchens, rechtfertigen vielleicht nicht immer das Stoppen einer
ganzen Sequenz. Diese Fehler werden als behebbare Fehler bezeichnet, da Sie sie
möglicherweise beheben und die Ausführung einer Sequenz, falls gewünscht, fortsetzen
können. Agilent Datensysteme bieten jetzt Funktionen, mit denen Sie steuern können, wie das
System auf Fehler dieser Art reagiert. Bei Einsatz eines Agilent Datensystems bestimmt dies
jetzt für jeden Typ eines behebbaren Fehlers, ob die Sequenz angehalten, nicht angehalten
oder vollständig abgebrochen wird, mit der nächsten Probe fortgefahren wird usw.
Beachten Sie, dass das Datensystem nur bestimmt, was mit der nächsten, nicht der aktuellen
Analyse in der Sequenz geschieht, außer bei Einstellung auf sofortigen Abbruch. (In diesem
Fall bricht das Datensystem in der Regel die aktuelle Analyse und die Sequenz ab.)
Beispielsweise wird die aktuelle Analyse durch Drücken des Bedienelements Stop
GC immer angehalten. Die Datensysteme können Ihnen jedoch erlauben, zwischen der
Fortsetzung mit der nächsten Analyse oder dem Anhalten oder dem Abbruch der gesamten
Sequenz zu wählen.
Benutzerhandbuch
auf dem
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis