Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 8890 Benutzerhandbuch Seite 105

Gaschromatograf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Methoden
Analog Zero
Zero (Null) Zieht den von der Basislinie eingegeben Wert ab. Wählen Sie entweder On (Ein),
um Null auf den aktuellen Signalwert einzustellen, oder geben Sie eine Zahl zwischen -500.000
und +500.000 als Sollwert für die Subtraktion von der Basislinie ein.
Dies wird verwendet, um eine erhöhte Basislinie oder einen Nullpunktabgleich zu korrigieren.
Eine gängige Vorgehensweise ist es, eine Verschiebung der Basislinie zu korrigieren, wenn
diese als Ergebnis des Betriebs eines Ventils vorliegt. Nach der Nullstellung entspricht das
analoge Ausgangssignal dem Wert der Parameterliste minus dem Null-Sollwert.
Null kann als Laufzeitereignis programmiert werden. Einzelheiten finden Sie in „Ereignisse".
Analogbereich
Range (Bereich) Skaliert vom Detektor eingehende Daten.
Der Bereich (Range) wird auch als Gewinn (Gain), Skalierung (Scaling) oder Sizing bezeichnet.
Dabei werden die Daten, die vom Detektor zu den analogen Signalschaltkreisen kommen,
kalibriert, um eine Überlastung der Schaltkreise (Klemme) zu verhindern. Mit Range (Bereich)
werden alle Analogsignale skaliert.
Wenn ein Chromatogramm wie A oder B in der nachfolgenden Abbildung aussieht, müssen die
Daten skaliert werden (wie in C), damit alle Peaks auf dem Papier zu sehen sind.
Gültige Sollwerte liegen zwischen 0 und 13 und entsprechen 2
Sollwert um 1 geändert, ändert sich die Höhe des Chromatogramms um den Faktor 2. Dies
wird in den folgenden Chromatogrammen veranschaulicht. Verwenden Sie den
kleinstmöglichen Wert, um Integrationsfehler minimieren.
Benutzerhandbuch
0
13
(= 1) bis 2
(= 8192). Wird ein
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis