Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

18 Testen Gemäß Chinese Metrology; Konvertierungsfaktoren Für Fpd+- Und Ead-Einheiten; Konvertierungsfaktoren Für Den Ffd - Agilent Technologies 8890 Benutzerhandbuch

Gaschromatograf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18 Testen gemäß Chinese Metrology
Konvertierungsfaktoren für FPD+- und
EAD-Einheiten
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung erforderten Tests gemäß China Metrology die
nachfolgend aufgelisteten Rauschen- und Strömungsmetriken:
Detektor
FID
WLD
SPD
FFD+
EAD
Die Datenerfassung muss jedoch von der digitalen Ausgabe kommen, die über den GC und
das Datensystem verfügbar ist. Für den FID, SPD und WLD stellt das Datensystem die Daten in
den gewünschten Berichtseinheiten zur Verfügung. Für den EAD und FFD+ meldet Agilent die
Ausgabe allerdings an seine Datensysteme in „Display Units" (DU). In diesem Abschnitt wird
erläutert, wie Sie die digitalen FFD+- und EAD-Ergebnisse korrekt konvertieren/skalieren
können, damit sie den Anforderungen gemäß Chinese Metrology entsprechen.
Die Konvertierungsfaktoren für den FFD+ und EAD wandeln die DU-Ausgabe vom digitalen
Pfad des Agilent Datensystems in einen absoluten Wert für Stromstärke oder Spannung um.
Agilent hat die Konvertierungsfaktoren nach empirischem Prinzip entwickelt, basierend auf
Messungen von einem einzelnen System, welches gleichzeitig digitale und analoge Daten
meldet. Die Konvertierungsfaktoren umfassen auch Folgendes:
Die Unterschiede in der Kanal-Bandbreite zwischen den analogen und digitalen Signalpfaden
können wie folgt berücksichtigt werden:
BW = 35900 ADC-Pfad / digitaler GC-Pfad =
Konvertierungsfaktoren für den FFD+
Für den FFD+ ist der Konvertierungsfaktor der gleiche, unabhängig davon, ob der Phosphor-
oder Schwefel-Filter verwendet wird:
FFD+ (Phosphor): 1 DU = 1 x 10
FFD+ (Schwefel): 1 DU = 1 x 10
278
Die Skalierung, die auf analoge bzw. digitale Signale angewendet wird
Eine Bereichseinstellung für das analoge Signal von 5 (2^5) am GC
Die einzigartige Filterung, die vom 35900 ADC angewendet wird
Die Unterschiede in der Bandbreite (BW) beim digitalen Kanal des GC (5 Hz) und dem
analogen Pfad des 35900 ADC (3 Hz)
Berichtseinheiten
A
mV
A
A
mV
(3 Hz / 5 Hz) = 0,7
–12
A
–12
A
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis