Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollieren Des Motors Auf Leckstellen Und Lockere Anschlüsse; Starter - Kontrollieren; Sichtkontrolle - perkins 2206F-E13TA Betriebs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU9071-06
Verletzungsgefahr durch Luftdruck.
Das Nichteinhalten der vorgeschriebenen Verfah-
ren kann zu Verletzungen führen. Bei Arbeiten mit
Druckluft stets Schutzbrille und Schutzkleidung
tragen.
Der Luftdruck zum Reinigen darf 205 kPa (30 psi)
nicht überschreiten, wenn der Düsenkopf abge-
nommen ist.
Druckluft ist die bevorzugte Methode zum Entfernen
von losen Fremdkörpern. Die Druckluft in
umgekehrter Richtung zum normalen Luftstrom des
Lüfters durchblasen. Die Düse ca. 6 mm (0.25 inch)
von den Rippen entfernt halten. Die Düse langsam
parallel zu den Rohren bewegen. Dadurch werden
die Fremdkörper zwischen den Rohren entfernt.
Auch Druckwäsche kann zum Reinigen verwendet
werden. Der maximale Wasserdruck beim Reinigen
muss unter 275 kPa (40 psi) liegen. Druckwasser
zum Aufweichen von Schlamm verwenden. Den
Block von beiden Seiten reinigen.
Zum Entfernen von Öl und Fett ein Entfettungsmittel
und Dampf verwenden. Beide Seiten des
Kühlerblocks reinigen. Den Kühlerblock mit
Reinigungsmittel und heißem Wasser waschen. Den
Kühlerblock gründlich mit sauberem Wasser
abspülen.
Nach dem Reinigen den Motor starten und auf obere
Leerlaufdrehzahl bringen. Das hilft beim Entfernen
von Fremdkörpern und beim Trocknen des Blocks.
Motor abstellen. Mit einer Lampe hinter dem Kühler
kontrollieren, ob der Block sauber ist.
Reinigungsverfahren bei Bedarf wiederholen.
Die Kühlerrippen auf Beschädigung kontrollieren.
Verbogene Rippen können mit einem "Kamm"
begradigt werden. Die folgenden Teile auf
ordnungsgemäßen Zustand kontrollieren:
Schweißnähte, Halterungen, Druckluftleitungen,
Anschlüsse, Schellen und Dichtringe. Bei Mängeln
Reparaturen vornehmen.

Starter - kontrollieren

Perkins empfiehlt eine planmäßige Kontrolle des
Anlassers. Wenn der Anlasser nicht funktioniert,
springt der Motor unter Umständen in einem Notfall
nicht an.
Kontrollieren, ob der Anlasser einwandfrei
funktioniert. Elektrische Anschlüsse kontrollieren und
reinigen. Weitere Informationen zum Überprüfen und
zu technischen Daten finden sich im Service Manual
oder sind beim Perkins-Händler erhältlich.

Sichtkontrolle

Kontrollieren des Motors auf
Leckstellen und lockere
Anschlüsse
Eine Sichtkontrolle erfordert nur wenige Minuten.
Durch eine gewissenhafte Durchführung dieser
Kontrolle können teure Reparaturen und Unfälle
vermieden werden.
Vor dem Starten des Motors im Motorraum eine
sorgfältige Kontrolle durchführen, um eine maximale
Nutzungsdauer des Motors zu erreichen. Auf Öl- und
Kühlmittelleckagen, lockere Schrauben,
verschlissene Keilriemen, lockere Verbindungen und
Schmutzansammlungen achten. Die erforderlichen
Reparaturen durchführen.
• Die Schutzabdeckungen müssen korrekt
angebracht sein. Beschädigte
Schutzabdeckungen reparieren und fehlende
Schutzabdeckungen ersetzen.
• Alle Kappen und Stopfen vor Wartungsarbeiten
am Motor abwischen, um die Gefahr einer
Verschmutzung des Systems zu verringern.
Bei Leckstellen (von Kühlmittel, Öl oder Kraftstoff) die
Flüssigkeit sofort aufwischen. Wenn Leckage beob-
achtet wird, die Ursache finden und den Fehler behe-
ben. Wenn Leckage vermutet wird, die betreffenden
Flüssigkeitsstände häufiger als empfohlen kontrollie-
ren, bis die Leckstelle gefunden oder repariert oder
der Beweis erbracht wird, dass die Vermutung unbe-
gründet war.
Bei Fett- und/oder Ölansammlungen am Motor und/
oder am Zwischenboden besteht Feuergefahr. Die-
sen Schmutz mit Dampf oder unter hohem Druck ste-
hendem Wasser entfernen.
i02592421
• Sicherstellen, dass die Kühlmittelleitungen
vorschriftsmäßig angebracht und festgezogen
sind. Auf Leckstellen kontrollieren. Den Zustand
aller Rohre kontrollieren.
• Die Wasserpumpen auf Kühlmittellecks
kontrollieren.
Anmerkung: Die Wasserpumpendichtung wird durch
das Kühlmittel im Kühlsystem geschmiert. Geringe
Leckage beim Abkühlen des Motors ist normal, da
sich die erwärmten Teile beim Abkühlen
zusammenziehen.
Wartung
Starter - kontrollieren
i06281760
HINWEIS
HINWEIS
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2206j-e13ta

Inhaltsverzeichnis