Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starter - Kontrollieren; Turbolader - Kontrollieren - perkins 4012-46A Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriell motor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4012-46A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

96
Wartung

Starter - kontrollieren

Abbildung 84
Typisches Beispiel
4. Das Werkzeug (A) montieren. Die Kurbelwelle
mithilfe des Werkzeugs (A) drehen. Motor drehen,
um einen Zahn im Kranz (6) auf die Mitte der
Bohrung auszurichten.
5. Den Sensor (3) vorsichtig von Hand einbauen, bis
er den Zahnkranz leicht berührt.
Anmerkung: Den Sensor nicht festziehen.
6. Den Sensor (3) um eine vollständige Umdrehung
lockern, sodass der Abstand (X)
0.5 mm to 0.8 mm (0.02 inch to 0.03 inch)beträgt.
7. Die Sicherungsmutter (4) mit einem
Anziehdrehmoment von 25 N·m (221 lb in)
festziehen. Der Sensor (3) darf sich nicht drehen.
8. Werkzeug (A) entfernen und Anschluss (2) mit
Kabelstrang (1) verbinden. Die Stromversorgung
des Motors wieder herstellen.
Starter - kontrollieren
Wenn der Starter nicht funktioniert, springt der Motor
in einer Notsituation ggf. nicht an. Eine regelmäßige
Kontrolle des Starters wird empfohlen.
Anmerkung: Folgende Zustände können zu
Problemen mit dem elektrischen Starter führen:
Fehlfunktion der Magnetspule und Fehlfunktion der
elektrischen Startanlage.
Die elektrische Anlage auf folgende Zustände
kontrollieren:
• lockere Anschlüsse
• Korrosion
• verschlissene und ausgefranste Drähte
• Sauberkeit
Bei Mängeln Reparaturen vornehmen.
Das Anlasserritzel und der Zahnkranz des
Schwungrads müssen sich in gutem Zustand
befinden, damit der Motor ordnungsgemäß gestartet
werden kann. Der Motor springt nicht an, wenn das
Anlasserritzel und der Zahnkranz des Schwungrads
nicht ineinander greifen. Die Zähne des
Anlasserritzels und der Zahnkranz des Schwungrads
können durch ein falsches Ineinandergreifen
beschädigt werden.
Den Starter auf den richtigen Betrieb kontrollieren.
Beim Starten des Motors auf Schleifgeräusche
g06228473
achten. Die Zähne des Starterritzels und den
Zahnkranz des Schwungrads kontrollieren. Auf
Verschleißmuster an den Zähnen achten. Auf
abgebrochene und abgesplitterte Zähne achten.
Wenn beschädigte Zähne gefunden werden, müssen
das Starterritzel und der Zahnkranz des
Schwungrads ersetzt werden.
Informationen zum Aus- und Einbauen der Starter
finden Sie im Demontage- und Montagehandbuch.

Turbolader - kontrollieren

Eine regelmäßige Kontrolliere und Reinigung der
Turbolader ist empfohlen. Verschmutzung des
Turbinenrades kann zu Verlust an Motorleistung und
vermindertem Wirkungsgrad des Motors beitragen.
Ein Ausfall des Turboladers während des Betriebs
kann Schäden am Kompressorrad und/oder am
Motor zur Folge haben. Bei Beschädigung des
Kompressorrads können Teile davon in einen
Motorzylinder gelangen. Verunreinigungen können
i06812898
die Kolben, die Ventile und den Zylinderkopf
beschädigen.
Für Informationen zur Kontrolle des Turboladers
siehe Systembetrieb Prüfen und
EinstellenTurbolader.
SGBU8191-02
i09687747

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis