Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Befestigungssystems - Stryker 6100 RUGGED M1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6100 RUGGED M1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 101

Installation des Befestigungssystems

Die Befestigungssysteme Modell 6373, 6376 und 6381 von Stryker sind so konstruiert, dass sie nur mit Trans-
portliegen kompatibel sind, die den Installationsvorgaben auf Seite 9 entsprechen. Zu den Transportliegen,
die derzeit diesen Vorgaben entsprechen, gehören:
Stryker
Modell 6100 M1 Roll−In System
Ferno−Washington
Modell X−2*
WARNUNG
Das Bedienungspersonal der Transportliege muss sicherstellen, dass die mit den Befestigungssystemen
Modell 6373, Modell 6376 oder 6381 von Stryker verwendete Transportliege die auf Seite 9 aufgeführten In-
stallationsvorgaben erfüllt. Verletzungen sind dann die Folge, wenn eine nicht kompatible Transportliege mit
den Befestigungssystemen der Modell 6373, Modell 6376 oder 6381 von Stryker verwendet wird.
Ausführlichere Informationen und Betriebsanleitungen für die Befestigungssysteme Modell 6373, 6376 and
6381 erhalten Sei unter der Teilenummer 6372–90–10 Installations− / Bedienungsanleitung für Produkte–
Befestigungssysteme.
ACHTUNG
Die RuggedR Transportliege Modell 6100 sowie die Befestigungssysteme Modell 6373, Modell 6376 oder
Modell 6381 sind gemäß EN 1789 − Krankenkraftwagen und deren medizinische und technische Ausstattung
− konstruiert. Das Befestigungssystem für die Transportliege muss von Fachpersonal eingebaut werden, um
dieser Norm zu entsprechen. Es wird empfohlen, an allen Montagepunkten zwischen der Montageoberfläche
(Krankenwagenboden oder Einsatzsystem) 6,4 mm starke Stahlzwischenplatten (oder einen angemessenen
Ersatz) einzubauen. Vor Inbetriebnahme des Systems muss die Installation mindestens nach Norm EN 1789
geprüft werden.
* Die Firma Stryker ist für Änderungen an den Vorgaben für Transportliegen anderer Hersteller nicht verant-
wortlich.
3−8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis