Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker 6100 RUGGED M1 Bedienungsanleitung Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6100 RUGGED M1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 101
Bedienung der Transportliege
Sicherungsgurte (Fortsetzung)
C
Ansicht 4
A
Wenn die Transportliege in Betrieb genommen wird, werden die Sicherungsgurte geöffnet und zu jeweils bei-
den Seiten der Transportliege ausgestreckt, bis der Patient auf der Matratze der Transportliege liegt. Der Be-
festigungsgurt wird ausgezogen, um den Patienten herum gewickelt und in das Gurtschloss eingeführt und
dann angezogen, bis er bedarfsgerecht festgezogen ist.
Zum Öffnen der Befestigung drücken Sie die rote Taste (A) auf der Vorderseite des Schlosses. Dadurch wird
die Schlosszunge (B) gelöst, die dann aus der Ausnahme gezogen werden kann (Ansicht 4).
Zum Schließen der Befestigung drücken Sie die Schlosszunge in die Gurtschloss, bis Sie ein Klickgeräusch
hören. Beim Anziehen des BrustSicherungsgurtes sollten Sie sich vergewissern, dass die Schlosszunge
durch beide Verbindungstücke (C) des Schultergurtes reicht (Ansicht 4). Zur Verlängerung des Gurtes neh-
men Sie die Schlosszunge, drehen Sie zum Gurtband und ziehen dann den Gurt heraus (Ansicht 5). Durch
einen Saumumschlag am Ende des Gurtbandes wird vermieden, dass sich der Gurt löst. Zum Verkürzen des
Sicherungsgurtes nehmen Sie den Saumumschlag und ziehen das Gurtband durch das Schloss, bis der Gurt
dem Bedarf entsprechend fest angezogen ist (Ansicht 6).
Wird ein Patient festgegurtet muss der Betreuer prüfen, ob die Schlosszunge ganz eingerastet ist und sich
das überstehende Gurtband nicht in die Transportliege eingewickelt hat oder lose runterhängt.
Mindestens einmal im Monat sind die Sicherungsgurte zu überprüfen (und häufiger bei intensivem Einsatz).
Bei der Überprüfung sollte nachgesehen werden, ob die Gurtaufnahme oder Schlosszunge verbogen oder
gebrochen ist, ob das Gurtband zerrissen oder ausgefranst ist etc. Sicherungsgurte, die Abnutzungserschei-
nungen aufweisen oder nicht richtig funktionieren, sind sofort auszutauschen.
C
B
Ansicht 6
3−32
Ansicht 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis