Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Sicherheitsvorkehrungen - Stryker 6100 RUGGED M1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6100 RUGGED M1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 101
Übersicht Sicherheitsvorkehrungen
Es folgt eine Liste über Sicherheitsvorkehrungen, die bei Bedienen oder Wartung der Transportliege beachtet
werden müssen. Gegebenenfalls werden die Vorkehrungen das ganze Handbuch hindurch wiederholt. Le-
sen Sie diese Liste sorgfältig, bevor Sie die Transportliege benutzen oder warten.
ACHTUNG
S
Die unsachgemäße Anwendung der Ruggedr Transportliege kann zu Verletzungen des Patienten oder
des Bedienpersonals führen. Verwenden Sie die Transportliege nur gemäß den Beschreibungen in die-
sem Handbuch.
Verwenden Sie stets alle Sicherungsgurte, um den Patienten auf der Transportliege sicher zu lagern.
S
Wird der Patient nicht festgeschnallt, kann er von der Transportliege fallen und sich verletzen.
S
Lassen Sie den Patienten niemals unbeaufsichtigt auf der Transportliege liegen, da dies zu Verletzungen
führen könnte. Halten Sie die Transportliege fest, während sich ein Patient darauf befindet.
S
Die Radbremse dient nur dazu, bei Abwesenheit des Bedienpersonals ein Wegrollen der Transportliege
zu vermeiden. Die Radbremse kann eventuell nicht auf allen Oberflächen oder bei Belastung ausrei-
chende Bremswirkung bieten.
S
Betätigen Sie niemals die Radbremse, wenn sich ein Patient auf der Transportliege befindet. Die Trans-
portliege kann während des Transports bei angezogener Radbremse zur Seite kippen, was zur Verlet-
zung des Patienten oder des Bedienpersonals bzw. Schäden an der Transportliege führen kann.
S
Der Drehknopf für die Lenkrollensperre der Vorderräder muss sich in Sperrposition befinden :
− bei Be− und Entladen der Transportliege in oder aus einem Fahrzeug oder einem Ladeeinsatzsystem
− wenn die Transportliege in der Höhe verstellt wird
da die Transportliege sonst instabil wird, was möglicherweise zu Verletzungen des Patienten oder des
Bedienpersonals führen kann.
S
Bei Verstellen der Höhe der Transportliege ist stets zu überprüfen, ob das Fahrgestellt sicher eingerastet
ist, bevor Sie den Griff an den Hebegriffen lockern.
Zum Be− und Entladen sowie Ändern der Position der Transportliege ist mindestens eine ausgebildete
S
Person zur Bedienung erforderlich. Das Bedienpersonals müssen in der Lage sein, das Gesamtgewicht
des Patienten, der Transportliege und anderer Gegenstände auf der Transportliege zu heben. (Falls Sie
zusätzliche Hilfe benötigen, konsultieren Sie bitte die Referenztabelle.)
S
Stellen Sie sicher, dass das Fahrgestell eingerastet und verriegelt ist, bevor Sie die Laderäder vom Lade-
tisch des Fahrzeugs entfernt haben. Ist das Fahrgestell nicht verriegelt, wird die Transportliege nicht
gestützt. Verletzung des Patienten oder des Bedienpersonals können die Folge sein.
S
Beim Verstellen der Transportliegenhöhe ist stets zu prüfen, ob das Fahrgestellt fest eingerastet ist, be-
vor Sie den Griff an den Handgriffen lockern.
S
Lassen Sie ungeschultes Bedienpersonal nicht beim Lenken der Transportliege mithelfen. Ungeschultes
Bedienpersonal können so den Patienten oder sich selbst verletzen.
S
Nehmen Sie keine baulichen Veränderungen an der Ruggedr Transportliege vor. Bauliche Veränderun-
gen an der Transportliege können zu einem unvorsehbaren Betriebsverhalten sowie zu Verletzungen am
Patienten oder dem Bedienpersonal führen . Daneben haben bauliche Veränderungen an der Transport-
liege eine Aufhebung der Garantieleistung zur Folge.
Unsachgemäße Wartung kann Personen− und Sachschäden verursachen. Warten Sie die Transport-
S
liege gemäß den Beschreibungen im Handbuch. Verwenden Sie ausschließlich von der Firma Stryker
zugelassene Teile und gehen Sie nach den Wartungsanweisungen vor. Die Verwendung von nicht zuge-
lassenen Ersatzteilen und Nichteinhaltung der Wartungsanweisungen könnte ein unvorhergesehenes
Betriebsverhalten bzw. Verletzungen sowie eine Aufhebung der Garantieleistung herbeiführen.
S
Erfolgt keine angemessene Reinigung oder Entsorgung der verschmutzten Matratze bzw. Bauteile der
Transportliege, erhöht sich das Risiko hämatogenen Krankheitserreger ausgesetzt zu sein und kann Ver-
letzungen des Patienten oder des Bedienpersonals herbeiführen.
VORSICHT
S
Reinigen Sie die Ruggedr Transportliege nicht mit einem Dampf− oder Ultraschallreiniger. Gehen Sie
bei der Reinigung gemäss den Beschreibungen vor. Die Nichtbefolgung dieser Anweisungen kann zur
Aufhebung der Garantie führen.
3−5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis