Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Im Umgang Mit Dem Rea Pc-Scan Ld 4 - REA VERIFIER PC-SCAN LD 4 Bedienungsanleitung

Ein präzisionsprüfgerät für strichcodes zum betrieb mit rea transwin32-software
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Gefahren im Umgang mit dem REA PC-SCAN LD 4

Das REA Verifier Prüfgerät REA PC-Scan LD 4 ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei seiner Verwendung Gefahren für Leib und
Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen am REA PC-Scan LD 4 oder an anderen
Sachwerten entstehen. Die Einschränkungen, die in Kapitel 17.4 beschrieben sind müssen beachtet
werden.
Der REA PC-Scan LD 4 ist nur
Entsprechend der bestimmungsgemäßen Verwendung zu benutzen.
In sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand in Betrieb zu nehmen.
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, sind umgehend zu beseitigen.
(Siehe Kapitel „ Bestimmungsgemäße Verwendung").
Bei Defekten muss das REA PC-Scan LD 4 sofort stillgelegt, und darf erst nach sachgerechter
Reparatur wieder in Betrieb genommen werden!
Vorsicht:
Das Prüfgerät REA PC-Scan LD 4 sollte im Normalbetrieb nur stehend, mit den
Bedienelementen nach oben zeigend, betrieben werden.
Warnung:
Das REA PC-Scan LD 4 darf auf dem Rücken liegend betrieben werden.
Die Bodenplatte sollte vom Benutzer abgewandt sein.
Warnung:
Das Netzteil (PoE Injektor) nicht abdecken (Überhitzungsgefahr)
An der linken Seitenwand sind folgende Warnschilder angebracht:
Warnschilder:
Warnung vor Laserstrahl
Dieses Symbol weist auf einen Laserstrahl hin. Nicht in den Laserstrahl blicken!
Hinweisschild Laserstrahlung
Nicht in den Laserstrahl blicken! Laser Klasse 2
Bedienungsanleitung
REA PC Scan LD 4
REA V 1.20 02.03.2018
Seite 12 / 77
REA
VERIFIER
Copyright © REA Elektronik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis