Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Im Modus "Active Clock - Fluke db PRUFTECHNIK SHAFTALIGN touch Bedienungsanleitung

On-board hilfe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

On-board Hilfe

Messung im Modus "Active Clock"

Im Messmodus Active Clock werden Messpunkte in 8 verfügbaren Messsektoren erfasst. Die
Uhrposition (in Grad) + 11,25 Grad ist dafür ausschlaggebend, welcher Sektor aktiv ist und wo
die Punkte gemessen werden können. Beispiel: Die Uhrposition 1:30 wird aktiv, wenn sich der
Sensor und Reflektor in einem Drehwinkel zwischen 34 und 56 Grad befinden.
Uhrposition
00:00
Active Clock-
349 – 11 34 – 56 79 –
Bereich in Grad
Active Clock ist der Standardmodus zur Messung von standardmäßig horizontal gekuppelten
Maschinen. In diesem Messmodus werden in 3 bis 5 der acht verfügbaren Sektoren Mess-
punkte erfasst. Die gewünschte Anzahl an Messpunkten wird in den 'Default settings' (Stan-
dardeinstellungen) unter "Configuration" (Konfiguration) festgelegt. Um den Ausrichtzustand
zu erfassen, reichen drei Messpunkte aus.
Sobald der Laserstrahl zentriert wurde, rotieren Sie die Wellen bis zur ersten Messposition.
Hinweis
Falls Torsionsspiel an der Kupplung vermutet wird, drehen Sie die Welle oder das Kupp-
lungsende, wo der Reflektor montiert ist. Stellen Sie sicher, dass die Wellen in der nor-
malen Rotationsrichtung der Maschine gedreht werden. Achten Sie dabei auf einen
permanenten Kraftschluss an der Kupplung. Ein Abkleben der Kupplung mit Klebeband
kann Torsionsspiel während der Wellendrehung unterbinden.
Beachten Sie, dass montierte Komponenten nicht berührt werden dürfen. Die Hal-
tevorrichtungen und Haltestangen z. B. dürfen NICHT angefasst werden, um die Wellen
zu drehen.                                
Wenn sich der Sensor und Reflektor innerhalb eines Sektors befinden, erscheint ein blinkendes
M (1). Tippen Sie auf das pulsierende M oder auf
sen.
56
01:30
03:00
04:30
124 –
101
146
06:00
07:30
09:00
169 –
214 –
256 –
191
236
281
, um die erste Messposition zu erfas-
10:30
304 – 326
Version:2.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis