Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufrufkonventionen Des Web-Servers - Schenck Process DISOMAT Bplus Bedienungsanleitung

Datenkommunikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 Betriebsart WEB-SERVER
6.4.4

Aufrufkonventionen des WEB-Servers

Die Startseite enthält bereits alle Verweise auf die Standard- und
benutzerdefinierten-Konfigurationsdateien.
Um auch die erweiterten Möglichkeiten des WEB-Servers nutzen zu können,
beschreibt der folgende Abschnitt die manuellen Browsereingabemöglichkeiten.
Folgende Abkürzungen werden verwendet:
DBdatayy.txt
DMdatayy.txt
CU_xxxxx.txt
Datax.txt
NoXSL
Aufruf ohne Argumente
Aufruf mit Argumenten
Die Tabelle enthält einige Beispiele für korrekte und fehlerhafte (grau) Aufrufe
Aufruf
IP/data?data
IP/data1?data1
IP/data?data1?NoXSL
IP/NoXSL
92
Konfigurationsdatei für eine DISOBOX (yy = Platzhalter
für die Sprachkennung)
Konfigurationsdatei für einen DISOMAT
benutzerspezifische Konfigurationsdatei
beliebige Konfigurationsdatei
Dieses Argument wird verwendet um per HTTP-Protokoll
die reinen XML-Daten der Waage zu lesen. Die Daten
werden einmalig pro Aufruf geliefert und können zum
Beispiel dazu dienen, die Daten in einem anderen
Programm weiter zu verarbeiten. Der Aufbau der
zurückgelieferten Daten ist im Abschnitt "Darstellung der
XML-Daten" näher beschrieben.
IP/data (data bezeichnet den Einsprungspunkt in der
CGI-Tabelle und ist daher nicht veränderbar)
Der Standardaufruf sucht implizit nach der
Konfigurationsdatei DBdatayy.TXT/DMdatayy.TXT und
versucht diese Daten mit Hilfe der Stylesheet-Datei
DATA.XSL (oder als HTML-Datei) darzustellen.
Argumente werden durch ein Fragezeichen
voneinandergetrennt, wie das folgende Beispiel zeigt:
IP/data?abc?NoXSL (Bedeutung des Arguments:
Konfigurationsdatei "abc.txt", kein Stylesheet)
Konfigura-
Stylesheet
tionsdatei (.txt)
(.xsl)
DBdatayy.txt
Data.xsl
CU_Data1.txt
CU_Data1.xs
l
Data1.txt
-
BV-H2141DE/0544
6 Ethernet-Kopplung
Bemerkungen
Zeigt die Daten aus der Datei
DBdatayy.txt unter Verwendung
des Stylesheets data.xsl an
(Standardaufruf)
Die Daten aus der CU_Data1.txt
werden mit dem
benutzerspezifischen Stylesheet
CU_Data1.xsl angezeigt. Die
Dateien werden vom Verzeichnis
CUSTOMER_DISOMAT/
CUSTOMER_DISOBOX geladen
Es wird kein Stylesheet verwendet.
Die XML-Rohdaten werden an den
Browser geschickt.
Unzulässiger Aufruf à CGI-Eintrag
existiert nicht
DISOMAT ® B plus Kundendiensthandbuch
Ó Schenck Process GmbH, Darmstadt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Disomat opusDisobox

Inhaltsverzeichnis