5.1 Modbus-Protokoll
Vorgabewerte im Integer-Format
Wahlweise können die IEEE-Vorgabewerte mit den Funktionscodes 6/16 im
Integer-Format übertragen werden. Als Bezugswert dient immer der in den
Parametern eingestellte Endwert.
Bsp.: 0 ... MAXTEILE entsprechen 0 ... Waagenendwert in kg.
Die Informationen können mit dem Funktionscode 3 zurückgelesen werden.
Busadresse
Funktionscodes
Datenbasisadresse
Anzahl der Datenworte
Tabelle der gültigen Adressen siehe Kapitel: Verfügbare Daten-Vorgabe
Hinweis:
Werte im Integer-Format sind immer positiv. Negative Werte werden auf den Wert
Null gesetzt!
Vorgabewerte im LONG-Integer-Format
Busadresse
Funktionscodes
Datenbasisadresse
Anzahl der Datenworte
Tabelle der gültigen Adressen siehe Kapitel: Verfügbare Daten-Vorgabe
Texte an den Controller senden
Dieses Telegramm kann z. B. dazu dienen, formatierte Texte (Druckstrings etc.)
an den Controller zu senden. Die max. Textlänge beträgt 32 Zeichen pro
Beizeichen.
Von diesen 32 Zeichen verarbeitet das Druckformular 25 Zeichen weiter. Der Rest
ist unbenutzt und wird beim Zurücklesen durch den Wert Null ersetzt.
Es können auch alle Beizeichen in einem Vorgabetelegramm zusammengefasst
werden. Dazu muss jeder Teilstring auf 32 Bytes aufgefüllt werden!
Busadresse
Funktionscodes
Datenbasisadresse
Anzahl der Datenworte
52
1... MAXSLAVE
6, 16, 3
0x0200
0x0009
1... MAXSLAVE
16, 3
0x0800
0x0006
DISOMAT ® B plus, Opus, DISOBOX, Datenkommunikation
BV-H2316DE/0609
1... MAXSLAVE
16, 3
0x0600; alt: 0x6000
0x0010 (Worte pro Beizeichen)
Ó Schenck Process GmbH, Darmstadt
5 Kopplung für SPS, PLC