Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schenck Process DISOMAT Bplus Bedienungsanleitung Seite 104

Datenkommunikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieser Teil des Programms erfragt vom Benutzer alle notwendigen Parameter um
einen Download durchführen zu können. Im einzelnen sind dies:
n
n
n
n
Hinweis
Wenn Sie im Scannermodul auf die Zeile klicken, die den DeviceNamen und die
IP-Adresse des gewünschten Gerätes zeigt, werden alle Werte in das
Loadermodul übertragen und können, falls erforderlich, vor dem nächsten
Download angepasst werden.
Um den Download starten zu können, muss mindestens die IP-Adresse
eingegeben werden. Durch Klick auf die "DownloadApplication"-Taste wird die
Übertragung der gewünschten Dateien gestartet. Sofern keine eigenen
WEB_Seiten definiert wurden werden durch den Download nur die aktuellen
Standardseiten geladen. Die aktive Übertragung wird durch die Sanduhr und
entsprechende Anzeigen in der Statuszeile des Programms angezeigt. Ist die
Übertragung beendet, wird die Verbindung automatisch beendet, alle Eingaben
bleiben erhalten, so dass ggf. ein weiteres Gerät mit den gleichen Einstellungen
geladen werden kann. Alle Statusmeldungen werden vom Programm protokolliert
und können im Service-Menü unter dem Eintrag "Show FTPLogFile" eingesehen
werden.
Beim Downladen wird auch die aktuelle Firmware-Version der Koppelbaugruppe
geladen. Diese ist fester Bestandteil des MultiServerTools_Programms. D.h. für
einen evtl. notwendigen Firmware-Update wird zunächst die aktuelle Version des
MultiServerTools geladen und installiert. Anschließend werden über den
beschriebenen Weg die WEB-Seiten und die Firmware ins Gerät installiert.
TOOLS-Menü
n
Unter diesem Menüpunkt sind weitere nützliche Werkzeuge für den WEB-Server
und den Feldbus-Mode zusammengefasst.
Hinweis
Das Tools-Menü ist auch über die rechte Maustaste erreichbar.
Ferner steht es, ebenfalls über die rechte Maustaste, im Scannermodul zur
Verfügung. Wird es über das Scannermodul gestartet, gelten die Adressen der
zuletzt dort ausgewählten Zeile.
98
Die Sprache, in der alle Anzeigen des WEB-Servers erfolgen
Die verwendete Gerätefamilie
Der DeviceName soll der Gerätekennzeichung dienen und darf max. 20 Zeichen
lang sein.
Die IP Adresse ist die eindeutige Adresse der Ethernetanschaltung im Netz.
HTTP: Es wird versucht den Standard-Web-Browser mit der voreingestellten
Adresse zu starten.
BV-H2316DE/0609
DISOMAT ® B plus, Opus, DISOBOX, Datenkommunikation
Ó Schenck Process GmbH, Darmstadt
Ethernet-Kopplung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Disomat opusDisobox

Inhaltsverzeichnis