Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterungen Zu Den Befehlen; Waagenstatus In Hexadezimal-Darstellung - Schenck Process DISOMAT Bplus Bedienungsanleitung

Datenkommunikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Daten
4.3
Erläuterungen zu den Befehlen
WN
Waagennummer immer zweistellig z.B. 01
s
Kennungszahl des Status des EDV-Kommandos
Ist die Kennungszahl ungleich 0, konnte das Kommando nicht fehlerfrei durch-
geführt werden.
s = 0: Kommandoausführung OK
s>< 0: Kommandoaufführung fehlerhaft
status

Waagenstatus in Hexadezimal-Darstellung

Bit-Nr.
0
1
2
3
4
5
6
7
Bei 16-bit Status:
Bit-Nr.
8
9
10,11
12
13
14
15
Beispiel:
Bit:
Wert
Bemerkung:
DISOMAT ® B plus, Opus, DISOBOX, Datenkommunikation
Ó Schenck Process GmbH, Darmstadt
Bedeutung
Unterbereich
Überbereich (Gewicht > Wägebereichsendwert)
Tara errechnet
Genau Null
— unbenutzt —
Gewicht ungültig
Tara gesetzt
Stillstand erkannt
Bedeutung
Initialisierung
— unbenutzt —
Bereich (1,2,3)
Im Nullstellbereich
Verbundwaage
Mehrteilungswaage
Mehrbereichswaage
Status "c0" wird als Hexadezimalzahl 0xc0 interpretiert und
in binär 1100 0000 umgesetzt;
76543210
Bit 6 und 7 sind gesetzt, das bedeutet:
Tara ist gesetzt und Stillstand erkannt.
11000000
Die Hexadezimal-Ziffern a...f werden immer als
Kleinbuchstaben übertragen.
BV -H2316DE/0609
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Disomat opusDisobox

Inhaltsverzeichnis