Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Schenck Process DISOMAT Bplus Bedienungsanleitung

Datenkommunikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
1
Über dieses Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Für wen ist es geschrieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Software-Versionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Was ist beschrieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Was tun bei unklaren Begriffen?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Übersicht ergänzender Handbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Sicherheitsbewußtes Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Kennzeichnung von Restgefahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Sicherheitshinweise für das Verwenderunternehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1
Information für Betreiber von geeichten Waagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3
Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.1
Prozedurübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.2
Schnittstellen-Parameter des DISOMAT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4
Kopplung für Rechner, PCs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4.1
Prozeduren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4.1.1
SCHENCK-Norm-Prozedur (DDP 8672). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Prozedurvereinbarungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Verhalten bei Fehlern in der Datenübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Synchronisation,Überwachungszeiten,Wiederholungen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Datensicherung, Generierung des Blockprüfzeichens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Ablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.1.2
SCHENCK-Poll-Prozedur (DDP 8785) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Prozedurvereinbarungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Verhalten bei Fehlern in der Datenübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Synchronisation, Überwachungszeiten, Wiederholungen: . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Datensicherung, Generierung des Blockprüfzeichens . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Ablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.1.3
Schenck Minproz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Prozedurvereinbarungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.1.4
Siemens-Prozedur 3964R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Prozedurvereinbarungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Verhalten bei Fehlern in der Datenübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Synchronisation, Überwachungszeiten, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Wiederholungen:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Datensicherung, Generierung des Blockprüfzeichens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.1.5
ASCII-S5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Prozedurvereinbarungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Verhalten bei Fehlern in der Datenübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Synchronisation, Überwachungszeiten, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Wiederholungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
DISOMAT ® B plus, Opus, DISOBOX, Datenkommunikation
Ó Schenck Process GmbH, Darmstadt
BV-H2316DE/0609
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Disomat opusDisobox

Inhaltsverzeichnis