Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - Schenck Process DISOMAT Bplus Bedienungsanleitung

Datenkommunikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Einleitung

Soll der DISOMAT an eine übergeordnete EDV-Anlage (Prozessrechner, PC,
speicherprogrammierbare Steuerung) angeschlossen und fernbedient werden, so
sind Vereinbarungen über den elektrischen Anschluß (physikalische Ebene) und
den Datenaustausch notwendig.
Der DISOMAT kann über eine serielle Schnittstelle in lokale Netze eingebunden
werden. Die Abwicklung des Datenaustauschs orientiert sich an den im Bereich
der speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) üblichen Protokollen, die in
diesem Zusammenhang als Prozeduren bezeichnet werden.
Prozeduren beinhalten Regeln, die zum Verbindungsaufbau, zur Formatierung und
Kodierung von Daten sowie zur Sicherstellung einer fehlerfreien Übertragung ver-
einbart wurden. Alle bei dem DISOMAT eingesetzten Prozeduren verwenden
Nachrichten zum Senden oder Empfangen von Datenblöcken (Telegramme) und
zum Bestätigen der Verbindung (Quittierung).
Allen Prozeduren gemeinsam ist das 'immediate response'-Verhalten: Der
DISOMAT antwortet unmittelbar auf jedes Telegramm und sendet bei Befehlen,
die eine gewisse Zeit zur Ausführung benötigen, nach der Ausführung selbständig
ein weiteres Telegramm (z.B Tarieren ist erfolgt).
Die zu übertragenden Daten, die sogenannten Nutzdaten, werden in Datentele-
gramme verpackt, die zusätzlich Steuer- und Prüfzeichen enthalten.
Die Steuerzeichen legen Anfang und Ende des Datentelegramms fest. Dazu
werden die Nutzdaten von Anfangs- und Endezeichen begrenzt oder ein Tele-
grammkopf gibt die Gesamtlänge des Datentelegramms an.
Die Prüfzeichen (Block Check Character = BCC) dienen der Datensicherung,
denn sie ermöglichen dem Empfänger, Fehler bei der Datenübertragung zu er-
kennen.
Daten und Nutzdaten selbst können zeichenkodiert sein (z.B. 7-Bit ASCII,
8-Bit ASCII) oder als binäre Bitfolgen übertragen werden.
Nachricht:
6
Synchronisation
Daten-Telegramm
Eröffnung
Kopf
BV-H2316DE/0609
Nutzdaten
Nachspann
DISOMAT ® B plus, Opus, DISOBOX, Datenkommunikation
Ó Schenck Process GmbH, Darmstadt
Einleitung
Datensicherung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Disomat opusDisobox

Inhaltsverzeichnis