Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schenck Process DISOMAT Bplus Bedienungsanleitung Seite 11

Datenkommunikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
1. Eichfähige Messwertabfrage (Gewährleistung der eichfähigen
·
·
·
2. Kennzeichnung der Messwerte:
·
zugeordnet bzw. Zuzuordnen.
·
3. Dauer der eichfähigen Datensicherung.
Der Zeitraum der gespeicherten Messwerte beträgt mindestens 3 Monate, danach
wird bei neuer Messwertspeicherung der jeweils älteste Messwert überschrieben.
Speicherzeiträume >3 Monate sind einstellbar.
Die Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen liegt bei
dem Betreiber der Wägeanlage.
DISOMAT ® B plus, Opus, DISOBOX, Datenkommunikation
Ó Schenck Process GmbH, Darmstadt
Datensicherung):
Die Abfrage des eichfähigen Messwertes muss gemäß den Angaben in den
SCHENCK-Handbüchern BV-H2139 (s. EDV-Format ) und BV-H2141
(s. EDV-Befehle) erfolgen.
Im Falle einer Änderung im Abfragemodus der EDV an die Waage ist generell
die einwandfreie Funktion der Datensicherung zu überprüfen.
Die Weiterverarbeitung von Messwerten für einen geschäftlichen Beleg ohne
vorherige eichfähige Datensicherung, z. B. bei Fehlermeldung, ist unzulässig.
Bei Missachtung liegt ein Verstoß gegen die Eichvorschriften vor, woraus sich
der Tatbestand einer Ordnungswidrigkeit ergibt.
Den eichfähigen Messwerten sind im Sinne der Rückverfolgbarkeit - von eichf.
Datenspeicher zu Geschäftsbeleg - entsprechende Identmerkmale
(Beizeichen) wie z. B.
°
Datum Uhrzeit
°
Lfd. Nr.
°
Kfz-Nr
Der Geschäftsbeleg muss folgenden Vermerk tragen :
" Messwerte aus frei programmierbarer Zusatzeinrichtung.
Die geeichten Messwerte können eingesehen werden."
BV -H2316DE/0609
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Disomat opusDisobox

Inhaltsverzeichnis