Ethernet-Kopplung
SERVICE-Menü
Das Sevicemenü beinhaltet einige seltener benötigte Inbetriebnahmehilfen.
n
n
Hinweise
n
n
6.5.4
Weiterführende Dokumentation
OPEN MODBUS/TCP SPECIFICATION
Modicon Modbus Protocol Reference Guide
Dokumente der Fa. Beck
XML-Servicepack für Microsoft Internet Explorer
Hinweis
Alle hier aufgelisteten, externen Dokumente und Updates können von der
Service-Seite der Schenck Process GmbH (www.schenck-process.de, Pfad:
Service-Download-Controller-TCP) geladen werden.
DISOMAT ® B plus, Opus, DISOBOX, Datenkommunikation
Ó Schenck Process GmbH, Darmstadt
Edit Configuration: Dieser Eintrag gestattet das Ändern der Webseiten.
Angezeigt wird der Verzeichnisbaum, so wie er vom Setup-Programm angelegt
wurde. Nach Auswahl einer Datei, kann diese mit dem Editor verändert werden.
Die Funktion SPEICHERN des Editors legt die Änderung an der gleichen Stelle
im Verzeichnis ab. Mit SPEICHERN UNTER können Sie eine neue Datei an der
gleichen oder einer anderen Stelle im Verzeichnisbaum hinzufügen. Beachten
Sie bitte, dass Änderungen im Standardverzeichnis DISOMAT/DISOBOX
möglicherweise zu Fehlern in der Anzeige ACTUAL VALUES führen können!
Besser ist es, eine bereits vorhandene Datei als Schablone zu benutzen und die
geänderte Datei mit der Funktion SPEICHERN UNTER im Verzeichnis
CUSTOMER_DISOMAT/CUSTOMER_DISOBOX abzulegen. Der Name der
neuen Datei muss dann mit "CU_" (für Customer) beginnen und sollte der
DOS-Namens-Konvention "8+3" genügen. Damit ist ferner, nach einem
erneuten Laden der Applikationssoftware, gewährleistet, dass ihre neu
hinzugefügte Datei in die Startseite des WEB-Servers eingetragen wird und von
dort per Mausklick gestartet werden kann.
Show FTPLogFile: Dieser Punkt gestattet die Kontrolle des Ladevorgangs (s.
MultiServerLoader)
Die neu geladene Version des Multiservers wird erst nach einem Neustart (Netz
ein) des Controllers wirksam (Download Option "ALL")! In allen übrigen Fällen
sorgt das Ladeprogramm für einen korrekten Update. Sollte der WEB-Server
während des Downloads aktiv sein, kann ein Refresh (Taste F5) notwendig sein.
Hinweise zu den WEB-Server-Dateien finden Sie im entsprechen Abschnitt
dieses Kapitels.
Schneider Electric, Release 1.0,
29 March 1999
PI-MBUS-300 Rev. J/1996
http://www.beck-ipc.com
BV -H2316DE/0609
99