Sicherheitshinweise
2
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Beachten Sie bei der Ansteuerung des DISOMAT die bestimmungsgemäße
Verwendung, die im jeweiligen Gerätehandbuch beschrieben ist.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Allgemeine Gefahren bei Nichtbeachten der
Sicherheitshinweise
Der angeschlossene DISOMAT enspricht dem Stand der Technik und ist
betriebssicher. Von dem Gerät können Restgefahren ausgehen, wenn es von
ungeschultem Personal unsachgemäß eingesetzt wird.
Sicherheitsbewußtes Arbeiten
n
n
n
n
DISOMAT ® B plus, Opus, DISOBOX, Datenkommunikation
Ó Schenck Process GmbH, Darmstadt
Jede Person, die mit der EDV der DISOMATen beauftragt ist, muss die
jeweiligen Gerätehandbücher und insbesondere die Sicherheitshinweise
gelesen und verstanden haben.
Der Anschluß der DISOMATen an eine EDV und die Ansteuerung über
Datenleitung darf nur von ausgebildetem und autorisiertem Personal
durchgeführt werden. Es wird vorausgesetzt, daß die wägetechni-
schen Funktionen bekannt sind.
Fehlermeldungen dürfen nur quittiert werden, wenn die Ursache des
Fehlers beseitigt ist und keine Gefahr mehr besteht.
Fehlermeldungen dürfen mit Passwort nur quittiert werden, wenn die
Ursache des Fehlers beseitigt ist. Sind an den untergeordneten
DISOMATen Steuerungen angeschlossen, müssen Sie darüberhin-
aus sicherstellen, daß die Steuerungen nach der Fehlerquittierung in
einem sicheren Zustand verbleiben.
BV -H2316DE/0609
3