Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennzeichnung Von Restgefahren; Sicherheitshinweise Für Das Verwenderunternehmen; Information Für Betreiber Von Geeichten Waagen - Schenck Process DISOMAT Bplus Bedienungsanleitung

Datenkommunikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kennzeichnung von Restgefahren

Einige Befehle dürfen nur interaktiv eingesetzt werden. Dies gilt generell für alle
sicherheitskritischen Befehle wie z.B. das Quittieren einer Fehlermeldung und das
Starten einer Dosierung.
Diese Befehle werden in diesem Handbuch durch nebenstehendes Symbol ge-
kennzeichnet.
Werden diese Befehle ohne Bestätigung eines Bedieners ausgeführt, können
Gefahren für Personen oder Sachen entstehen.
Sorgen Sie bei der EDV-Ansteuerung des DISOMATen dafür, daß sicherheits-
kritische Befehle nur nach der Bestätigung eines Bedieners ausgeführt werden.
Dieser Bediener muss sich vor der Bestätigung vergewissern, daß keine Gefahren
entstehen. Ist dies nicht möglich, sollten Sie auf die Verwendung sicherheits-
kritischer Befehle in der EDV-Ansteuerung verzichten.
Sicherheitshinweise für das Verwenderunternehmen
n
n
n
2.1
Information für Betreiber von
geeichten Waagen
Anforderungen an nicht eichfähige Zusatzeinrichtungen/ EDV-Anlagen
zur Messwerterfassung für den geschäftlichen Verkehr
Gesetzliche Festlegungen:
Messergebnisse im geschäftlichen Verkehr müssen mit geeichten Messgeräten
ermittelt werden.
Die Weitergabe der Messwerte an nicht eichfähige Zusatzeinrichtungen
"EDV-Anlagen" *) zur Erstellung von Geschäftsbelegen ist erlaubt, soweit
·
·
*)
Eichord- nungberücksichtigen diesen Umstand und stellen Anforderungen an die im geschäftlichen Verkehr
verwendeten EDV-Einrichtungen und ihre Programme.
Anforderungen an EDV-Anschluss/ -Abfrage zur Messwerterfassung und
Belegerstellung :
4
Das Verwenderunternehmen trägt die Verantwortung für den ord-
nungsgemäßen Ablauf der EDV des angeschlossenen DISOMATen.
Vorgesetzte des Personals müssen das Kapitel Sicherheitshinweise
und die sicherheitsrelevanten Punkte der Bedienung und Inbetrieb-
nahme kennen.
Vor Inbetriebnahme ist von den Vorgesetzten zu prüfen, ob durch
den per EDV gesteuerten Betrieb des DISOMATen in Zusammen-
hang mit anderen Maschinen oder Anlagenteilen zusätzliche Gefah-
ren entstehen können. Falls erforderlich müssen zusätzliche
sicherheitstechnische Anweisungen von den Vorgesetzten erstellt
werden.
die Waage oder eine geeichte (zugelassene) Zusatzeinrichtung die Messwerte
unverändert und unlöschbar aufzeichnet oder speichert,
die Messwerte beiden von der Messung betroffenen Parteien zugänglich sind.
Nach den eichrechtlichen Vorschriften stehen Zusatzeinrichtung den Messgeräten gleich. Eichgesetz und
BV-H2316DE/0609
DISOMAT ® B plus, Opus, DISOBOX, Datenkommunikation
Ó Schenck Process GmbH, Darmstadt
Sicherheitshinweise
*)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Disomat opusDisobox

Inhaltsverzeichnis