Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten Vom Prozessleitsystem; Steuerinformationen (Pls-Din 1; Steuerinformationen (Pls-Din 1...16 Und Kommandos); Allgemeines Steuertelegramm: (Kommandos) - Schenck Process DISOMAT Bplus Bedienungsanleitung

Datenkommunikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Kopplung für SPS, PLC

Daten vom Prozessleitsystem

Die Daten vom Leitsystem können immer einer der genannten Gruppen
zugeordnet werden:
·
·
·
·

Steuerinformationen (PLS-DIn 1...16 und Kommandos)

Das Telegramm zum Controller (Funktionskodes 5, 15, 6,16) enthält binäre
Informationen. Diese Informationen können mit den Funktionskodes 1 und 3
zurückgelesen werden. Beachten Sie bitte, das sich die Datenbasisadressen im
Laufe der Entwicklung geändert haben. Die Beispiele beruhen auf den aktuellen
Adressen.
Busadresse
Funktionscodes
Funktionscodes
Datenbasisadresse
Anzahl der Datenworte / Bits

Allgemeines Steuertelegramm: (Kommandos)

Slave-Adr
(1 Byte)
DISOMAT ® B plus Kundendiensthandbuch
Ó Schenck Process GmbH, Darmstadt
Steuerbits - Die gesendete Information wird einem der 16 Bit des
Funktionsblocks PLS-DIn1-16 zugeordnet. Die Wirkung der Steuerinformation
hängt von der Verschaltung des Funktionsblocks ab. Achten Sie bitte darauf,
dass der gewünschte Funktionsblock auch geladen ist (Funktion 425,
Festverknüpfung laden).
Bei allen Steuerbits wirkt die positive Flanke. Der jeweilige Zustand muss
mindestens 100ms anstehen um eindeutig erkannt zu werden. Nach dem
Ausführen der Steuerfunktion ist das Bit wieder zurückzunehmen.
Die Bitnummer, d. h. welches der 16 möglichen Bits verändert werden soll,
ergibt sich aus den vier niederwertigsten Bits der Datenadresse LO. Lautet
beispielsweise die Datenbasisadresse 0x1010, so wird damit Bit 0 referenziert.
Mit der Adresse 0x101F wird Bit 7 im Highbyte angesprochen.
Der Wert 0xFF im Highbyte des Steuerwortes setzt den Merker, der Wert 0x00
löscht den Merker (Funktionscode 5).
Kommandos - Als Kommando wird immer ein 16-Bit Datenwort übertragen.
Damit ein Kommando wirksam wird, muss ein Wechsel erfolgen. Wollen Sie
mehrmals das gleiche Kommando ausführen, muss zwischen den
Kommandos das "NULL"-Kommando gesendet werden!
Analoge Vorgabewerte - Die Werte können als IEEE-Gleitpunktwert (4-Byte)
oder als ganzzahliger Wert (2-Byte) übertragen werden.
(Beizeichen-)Texte
FC
(1 Byte)
BV-H2141DE/0544
1... MAXSLAVE
1, 5, 15 Bitoperationen
3, 6, 16 Wortoperationen
0x0010 Kommandos, alt: 0x1000
0x0020 PLS-DIn 1...16, alt: 0x1010
0x0002 / 0x0020
Daten-Adr
Daten
(2 Byte)
(2 Byte)
5.1 Modbus-Protokoll
CRC
(2 Byte)
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Disomat opusDisobox

Inhaltsverzeichnis