Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmiermodus Sperren; Fehlermeldungen; Fehlerart; Fehlermeldungstypen - Endress+Hauser Proline t-mass 65 MODBUS RS485 Betriebsanleitung

Thermisches massedurchflussmesssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline t-mass 65 MODBUS RS485:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline t-mass 65 MODBUS RS485
5.3.3

Programmiermodus sperren

Der Programmiermodus wird gesperrt, wenn nicht innerhalb von 60 Sekunden nach der automati-
schen Rückkehr zur HOME-Position ein Bedienelement gedrückt wird.
Sie können das Programmieren auch in der Funktion "CODE EINGABE" durch Eingeben irgend-
einer vom Kundencode verschiedenen Zahl sperren.
5.4

Fehlermeldungen

5.4.1

Fehlerart

Fehler, die während der Inbetriebnahme oder während des Messens auftreten, werden sofort ange-
zeigt. Wenn zwei oder mehr System- oder Prozessfehler auftreten, ist der in der Anzeige angezeigte
Fehler der Fehler mit der höchsten Priorität.
Das Messsystem unterscheidet zwischen zwei Fehlerarten:
• Systemfehler: Diese Gruppe umfasst alle Gerätefehler, z.B. Kommunikationsfehler, Hardware-
Fehler usw. → Seite 72 ff..
• Prozessfehler: Diese Gruppe umfasst alle Anwendungsfehler, z.B. Durchfluss-Grenzwert usw.
→ Seite 76 ff..
1
2
Fig 27:
Fehlermeldungen in der Anzeige (Beispiel)
1
Fehlerart: P = Prozessfehler, S = Systemfehler
Fehlermeldungsart: $ = Störmeldung, ! = Hinweismeldung, Definition
2
3
Fehlerbezeichnung, z. B. DURCHFLUSS LIM. = maximaler Durchflussmengen-Grenzwert überschritten
4
Fehlernummer: z.B. #422
5
Dauer des jüngsten Auftretens eines Fehlers (in Stunden, Minuten und Sekunden)
5.4.2

Fehlermeldungstypen

System- und Prozessfehler werden vom Messgerät grundsätzlich zwei Fehlermeldungstypen (Stör-
oder Hinweismeldung) fest zugeordnet und damit unterschiedlich gewichtet → Seite 71 ff.
Schwerwiegende Systemfehler, z.B. Elektronikmoduldefekte, werden vom Messgerät immer als
"Störmeldung" erkannt und angezeigt!
Hinweismeldung (!)
• Angezeigt als → Ausrufezeichen (!), Fehlerbezeichnung (S: Systemfehler, P: Prozessfehler).
• Der betreffende Fehler hat keine Auswirkungen auf den laufenden Betrieb.
• MODBUS-Kommunikation – Gerätestatusanzeige, Störungsanzeige → Seite 72 ff.
Störmeldung ( $ )
• Angezeigt als → Blitz ( $), Fehlerbezeichnung (S: Systemfehler, P: Prozessfehler).
• Der betreffende Fehler unterbricht oder beendet den laufenden Betrieb.
• MODBUS-Kommunikation – Gerätestatusanzeige, Störungsanzeige → Seite 72 ff.
XXXXXXXXXX
P
#000 00:00:05
4
5
Bedienung
3
a0000991
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis