Proline t-mass 65 MODBUS RS485
4.4
Schutzart
Die Geräte erfüllen alle Anforderungen für IP 67.
Nach Montage im Feld oder nach Service-Arbeiten ist die Beachtung der folgenden Punkte zwin-
gend erforderlich, um sicherzustellen, dass der IP 67-Schutz bestehen bleibt:
• Die Gehäusedichtungen müssen sauber und unbeschädigt sein, wenn sie in ihre Nuten eingelegt
werden. Wenn erforderlich, müssen die Dichtungen getrocknet, gereinigt oder ausgetauscht wer-
den.
• Alle Schraubbefestigungselemente und Schraubdeckel müssen gut festgezogen werden.
• Die zum Anschließen verwendeten Kabel müssen den spezifizierten Außendurchmesser haben.
→ Seite 90; Kabeleinführung
• Kabeleinführungen gut festziehen.
• Die Kabel müssen vor ihrem Eintritt in die Kabeleinführungen eine nach unten hängende Schleife
bilden ("Wasserfalle"). Diese Anordnung verhindert, dass Feuchtigkeit durch die Einführung ein-
dringt. Die Messeinrichtung grundsätzlich so einbauen, dass die Kabeleinführungen nicht nach
oben weisen.
• Alle nicht benutzten Kabeleinführungen entfernen und an deren Stelle Verschlüsse einsetzen.
• Nicht die Durchführungsdichtung aus der Kabeleinführung entfernen.
Abb. 23:
Einbauanleitung, Kabeleinführungen
"
Achtung!
Die Schrauben des Messaufnehmergehäuses dürfen nicht gelöst werden, da sonst die von
Endress+Hauser garantierte Schutzart erlischt.
Verdrahtung
a0001914
35