Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Endress+Hauser Anleitungen
Durchflussmesser
Proline Promag 55
Endress+Hauser Proline Promag 55 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Endress+Hauser Proline Promag 55. Wir haben
3
Endress+Hauser Proline Promag 55 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Beschreibung Gerätefunktionen, Betriebsanleitung, Kurzanleitung
Endress+Hauser Proline Promag 55 Beschreibung Gerätefunktionen (160 Seiten)
Magnetisch-induktives Durchfluss-Messsystem
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Durchflussmesser
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Benutzung des Handbuchs
7
Eine Funktionsbeschreibung über das Inhaltsverzeichnis Finden
7
Eine Funktionsbeschreibung über die Grafische Darstellung der Funktionsmatrix Finden
7
Eine Funktionsbeschreibung über den Index der Funktionsmatrix Finden
7
Funktionsmatrix
8
Allgemeiner Aufbau der Funktionsmatrix
8
Blöcke (A, B, C Usw.)
8
Gruppen (AAA, AEA, CAA Usw.)
8
Funktionsgruppen (000, 020, 060 Usw.)
8
Funktionen (0000, 0001, 0002 Usw.)
8
Kennzeichnung der Zellen
9
Funktionsmatrix Promag 55
10
Block MESSGRÖSSEN
11
Gruppe MESSWERTE
12
Funktionsgruppe HAUPTWERTE
12
Funktionsgruppe ZUSATZ KONZENTR
13
Funktionsbeschreibung
14
Gruppe SYSTEMEINHEITEN
15
Funktionsgruppe EINSTELLUNGEN
15
Einheit Volumen
17
Funkt.gruppe ZUSATZEINSTELLUNGEN
18
Gruppe SPEZIALEINHEITEN
19
Funktionsgruppe FREIE EINHEIT
19
Funktionsgruppe DICHTE PARAMETER
20
Block QUICK SETUP
22
Quick Setup Pulsierender Durchfluss
22
Abbrechen
23
Quick Setup "Inbetriebnahme
24
Quick Setup "Pulsierender Durchfluss
26
Datensicherung/ -Übertragung
28
Block ANZEIGE
29
Gruppe BEDIENUNG
30
Funktionsgruppe GRUNDEINSTELLUNG
30
Kontrast Lcd
31
Hintergrundbeleuchtung
31
Funktionsgruppe ENT-/VERRIEGELUNG
32
Funktionsgruppe BETRIEB
33
Betrieb
33
Gruppe HAUPTZEILE
34
Funktionsgruppe EINSTELLUNGEN
34
Funkttionsgruppe MULTIPLEX
36
Gruppe ZUSATZZEILE
38
Funktionsgruppe EINSTELLUNGEN
38
Zuordnung
39
Anzeigemodus
40
Funktionsgruppe MULTIPLEX
41
Funktionsbeschreibung
42
Gruppe INFOZEILE
44
Funktionsgruppe EINSTELLUNGEN
44
Funktionsgruppe MULTIPLEX
47
Block SUMMENZÄHLER
50
Gruppe SUMMENZÄHLER (1
51
Funktionsgruppe EINSTELLUNGEN
51
Zählermodus
52
Reset Zähler
52
Rückwärts
52
Funktionsgruppe BETRIEB
53
Gruppe ZÄHLERVERWALTUNG
54
Block AUSGÄNGE
55
Gruppe STROMAUSGANG (1
56
Funktionsgruppe EINSTELLUNGEN
56
Strombereich
57
Messmodus
61
Pulsierender Durchfluss
63
Funktionsgruppe BETRIEB
65
Funktionsgruppe INFORMATION
66
Gruppe IMPULS-/FREQUENZAUSGANG (1
67
Funktionsgruppe EINSTELLUNGEN
67
Impulswertigkeit
77
Zuordnung Status
84
Störmeldung
84
Ausschaltpunkt
85
Funktionsgruppe BETRIEB
88
Funktionsgruppe INFORMATION
92
Gruppe RELAISAUSGANG (1
93
Funktionsgruppe EINSTELLUNGEN
93
Einschaltpunkt
94
Funktionsgruppe BETRIEB
97
Funktionsgruppe INFORMATION
99
Verhalten des Relaisausgangs
100
Allgemein
100
Schaltverhalten Relaisausgang
101
Block EINGÄNGE
103
Gruppe STATUSEINGANG
104
Funktionsgruppe EINSTELLUNGEN
104
Funktionsgruppe BETRIEB
105
Funktionsgruppe INFORMATION
106
Gruppe STROMEINGANG
107
Funktionsgruppe EINSTELLUNGEN
107
Funktionsgruppe BETRIEB
109
Funktionsgruppe INFORMATION
110
Block GRUNDFUNKTION
111
Gruppe HART
112
Funktionsgruppe EINSTELLUNGEN
112
Funktionsgruppe INFORMATION
113
Gruppe PROZESSPARAMETER
114
Funktionsgruppe EINSTELLUNGEN
114
Funktionsgruppe MSÜ PARAMETER
116
Funktionsgruppe ECC PARAMETER
118
Funktionsgruppe ABGLEICH
120
Gruppe SYSTEMPARAMETER
121
Funktionsgruppe EINSTELLUNGEN
121
Gruppe AUFNEHMERDATEN
123
Funktionsgruppe EINSTELLUNGEN
123
Funktionsgruppe BETRIEB
124
Block SPEZIALFUNKTION
125
Gruppe ERWEITERTE DIAGNOSE
126
Funktionsgruppe EINSTELLUNGEN
128
Funktionsgruppe AKQUISITION
129
Funktionsgruppe EINSTELL. BELAG
130
Funktionsgruppe BELAG E1
131
Funktionsgruppe BELAG E2
132
Funktionsgruppe ELEKTRODENPOT. 1
133
Funktionsgruppe ELEKTRODENPOT. 2
134
Funktionsgruppe VOLUMENFLUSS
135
Gruppe FESTSTOFFFLUSS
136
Funktionsgruppe EINSTELLUNGEN
136
Block ÜBERWACHUNG
138
Gruppe SYSTEM
139
Funktionsgruppe EINSTELLUNGEN
139
Alarmverzögerung
140
Funktionsgruppe BETRIEB
142
System Reset
143
Gruppe VERSION-INFO
144
Funktionsgruppe GERÄT
144
Funktionsgruppe AUFNEHMER
144
Funktionsgruppe VERSTÄRKER
145
Funktionsgruppe F-CHIP
146
Funktionsgruppe I/O-MODUL
146
Funktionsgruppen EIN-/AUSGANG 1
147
Werkeinstellungen
148
SI-Einheiten (nicht für USA und Canada)
148
US-Einheiten (nur für USA und Canada)
149
Index Funktionsmatrix
151
Stichwortverzeichnis
155
Werbung
Endress+Hauser Proline Promag 55 Betriebsanleitung (128 Seiten)
Magnetisch-induktives Durchfluss-Messsystem
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Durchflussmesser
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
1 Sicherheitshinweise
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Montage, Inbetriebnahme, Bedienung
7
Betriebssicherheit
7
Rücksendung
8
Sicherheitszeichen und -Symbole
8
2 Identifizierung
9
Gerätebezeichnung
9
Typenschild Messumformer
9
Typenschild Messaufnehmer
10
Typenschild Anschlüsse
11
Zertifikate und Zulassungen
12
Registrierte Warenzeichen
12
3 Montage
13
Warenannahme, Transport, Lagerung
13
Warenannahme
13
Transport
13
Lagerung
14
Einbaubedingungen
15
Einbaumaße
15
Einbauort
15
Einbaulage
17
Vertikale Einbaulage
17
Horizontale Einbaulage
17
Ein- und Auslaufstrecken
18
Vibrationen
18
Fundamente, Abstützungen
19
Anpassungsstücke
19
Nennweite und Durchflussmenge Promag S und Promag H
20
Verbindungskabellänge
23
Einbau
24
Einbau Messaufnehmer Promag S
24
Einbau Messaufnehmer Promag H
30
Einsatz und Montage von Erdungsringen (DN 2...25 / 1/12
31
Messumformergehäuse Drehen
33
Aluminium-Feldgehäuse Drehen
33
Edelstahl-Feldgehäuse Drehen
33
Vor-Ort-Anzeige Drehen
34
Montage Wandaufbaugehäuse
35
Direkte Wandmontage
35
Einbaukontrolle
37
4 Verdrahtung
38
Anschluss Getrenntausführung
38
Anschluss Messaufnehmer
38
Anschluss Getrenntausführung Promag S
39
Anschluss Getrenntausführung Promag H
40
Kabelspezifikationen
43
Anschluss der Messeinheit
44
Anschluss Messumformer
44
Klemmenbelegung
46
Anschluss HART
46
Anschluss HART-Handbediengerät
47
Anschluss eines PC mit Bediensoftware
47
Potenzialausgleich
48
Standardfall
48
Sonderfälle
49
Metallische, Ungeerdete Rohrleitung
49
Kunststoff- oder Isolierend Ausgekleidete Rohrleitungen
50
Rohrleitungen mit Kathodenschutzeinrichtungen
51
Schutzart
51
Anschlusskontrolle
52
Bedienung
53
Anzeige- und Bedienelemente
53
Anzeigedarstellung (Betriebsmodus)
54
Anzeigesymbole
55
Kurzanleitung zur Funktionsmatrix
56
Allgemeine Hinweise
57
Programmiermodus Freigeben
57
Programmiermodus Sperren
57
Fehlermeldungen
58
Fehlerart
58
Fehlermeldungstypen
58
Bestätigen von Fehlermeldungen
59
Kommunikation
59
Bedienmöglichkeiten
60
Aktuelle Gerätebeschreibungsdateien
61
HART-Protokoll
61
Gerätevariablen und Prozessgrößen
62
Kommandos
63
Gerätestatus/Fehlermeldungen
67
HART-Schreibschutz Ein-/Ausschalten
71
6 Inbetriebnahme
72
Installations- und Funktionskontrolle
72
Einschalten des Messgerätes
72
Quick Setup
73
Quick-Setup "Inbetriebnahme
73
Quick Setup "Pulsierender Durchfluss
75
Datensicherung/-Übertragung
78
Konfiguration
79
Stromausgänge: Aktiv/Passiv
79
Stromeingang: Aktiv/Passiv
81
Relaiskontakte: Öffner/Schließer
82
Messung von Feststoffflüssen
83
Feststofffluss-Messungen mit Promag
83
Berechnungsformel (Beispiel)
84
Konfiguration der Feststofffluss-Funktion
84
Erweiterte Diagnosefunktionen
85
Referenzwerte als Grundlage für Trendanalysen
85
Art der Datenerhebung
85
Abgleich
87
Leer-/Vollrohrabgleich
87
Datenspeicher
88
Historom/S-DAT (Sensor-DAT)
88
Historom/T-DAT (Messumformer-DAT)
88
F-CHIP (Funktions-Chip)
88
7 Wartung
89
Außenreinigung
89
8 Zubehör
90
Gerätespezifisches Zubehör
90
Messprinzipspezifisches Zubehör
90
Kommunikationsspezifisches Zubehör
91
Servicespezifisches Zubehör
91
9 Störungsbehebung
92
Fehlersuchanleitung
92
Systemfehlermeldungen
93
Prozessfehlermeldungen
97
Prozessfehler ohne Anzeigemeldung
98
Verhalten der Ausgänge bei Störung
99
Ersatzteile
101
Ein-/Ausbau von Elektronikplatinen
102
Steckbare Sub-Module (Ein-/Ausgänge)
103
Austausch der Gerätesicherung
106
Rücksendung
107
Entsorgung
107
Software-Historie
107
10 Technische Daten
108
Technische Daten auf einen Blick
108
Anwendungsbereiche
108
Arbeitsweise und Systemaufbau
108
Eingangskenngrößen
108
Ausgangskenngrößen
109
Hilfsenergie
110
Messgenauigkeit
111
Einsatzbedingungen: Einbau
112
Einsatzbedingungen: Umgebung
112
Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv)
113
Einsatzbedingungen: Prozess
113
Unterdruckfestigkeit (Messrohrauskleidung)
115
10.1.10 Konstruktiver Aufbau
117
10.1.11 Anzeige- und Bedienoberfläche
121
10.1.12 Zertifikate und Zulassungen
121
10.1.13 Bestellinformationen
122
10.1.14 Zubehör
122
10.1.15 Ergänzende Dokumentation
122
Stichwortverzeichnis
123
Erklärung zur Kontamination und Reinigung
127
Endress+Hauser Proline Promag 55 Kurzanleitung (44 Seiten)
Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Durchflussmesser
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitshinweise
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
4
Montage, Inbetriebnahme und Bedienung
4
Betriebssicherheit
4
Sicherheitszeichen
6
Montage
6
Transport zur Messstelle
6
Montagebedingungen
7
Einbaulage
9
Vertikale Einbaulage
9
Horizontale Einbaulage
10
Ein- und Auslaufstrecken
10
Fundamente, Abstützungen
11
Einbau Messaufnehmer Promag S
13
Einbau Messaufnehmer Promag H
20
Einsatz und Montage von Erdungsringen (DN 2...25, ¹⁄₁₂
21
Einschweißen des Messaufnehmers in die Rohrleitung (Schweißstutzen)
22
Einbau Messumformergehäuse
23
Messumformergehäuse Drehen
23
Vor-Ort-Anzeige Drehen
23
Montage Wandaufbaugehäuse
24
Direkte Wandmontage
24
Einbaukontrolle
26
Verdrahtung
27
Anschluss der Verschiedenen Gehäusetypen
28
Kompaktausführung
28
Getrenntausführung (Messaufnehmer)
28
Anschluss Verbindungskabel Getrenntausführung
29
Anschluss Verbindungskabel
31
Potentialausgleich
32
Schutzart
33
Anschlusskontrolle
33
Hardwareeinstellungen
34
Geräteadresse
34
Abschlusswiderstände
36
Inbetriebnahme
37
Messgerät Einschalten
37
Bedienung
38
Anzeigeelemente
38
Bedienelemente
38
Anzeige von Fehlermeldungen
38
Navigation Innerhalb der Funktionsmatrix
39
Aufruf des Quick Setup Inbetriebnahme
40
Softwareeinstellungen
41
Störungsbehebung
41
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Endress+Hauser Proline Prowirl 72
Endress+Hauser Proline Promag 51
Endress+Hauser Proline Promag 53 P
Endress+Hauser Proline Promag 53 H
Endress+Hauser Proline Promag 50 PROFIBUS DP
Endress+Hauser Proline Promag 50 PROFIBUS PA
Endress+Hauser Proline Promag E 100 Modbus RS485
Endress+Hauser Proline Prosonic Flow E 100
Endress+Hauser Proline Promag 53 PROFIBUS DP
Endress+Hauser Proline Promag 53 PROFIBUS PA
Endress+Hauser Kategorien
Messgeräte
Durchflussmesser
Sensoren
Transmitter
Analyseinstrumente
Weitere Endress+Hauser Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen