Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzung Zur Nutzung Der Stellbereiche - Cloos QINEO CHAMP Pro Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Da in den Synergiekennlinien bereits Parameter vorgegeben sind, erfolgt
die Eingabe der Minimal- und Maximalwerte für die Startleistung und die
Endkraterleistung als Korrekturfaktor (-99 bis +99).
Die Eingabe der minimalen und maximalen Hauptleistung erfolgt in Ab-
hängigkeit der Anzeigeeinstellung des Menüs "MAIN", siehe Seite 67. Die
Grenzwerte können in m/min oder in V und A angezeigt werden.
Die Eingabe der Werte erfolgt mit Hilfe des mittleren Drehknopfes. Der ak-
tive Eingabebereich ist mit einem weißen Feld hinterlegt. Mit den Pfeiltas-
ten gelangen Sie zur nächsten oder vorherigen Eingabeposition.
Mit der Funktion "Stellbereich Aus" setzen Sie den angewählten Bereich auf
"Aus". Durch Betätigen der Taste "Esc" oder durch nochmaliges Drücken des
Drehknopfes 3 gelangen Sie zurück zum Menü "MAIN".
7.4.1

Voraussetzung zur Nutzung der Stellbereiche

Sobald Stellbereiche konfiguriert sind, sind sie für die Bedienlevel "Pro-
grammierer" oder "Automatik" verfügbar.
Aktivieren der Stellbereiche für Bedienlevel "Automatik"
Um im Bedienlevel "Automatik" Stellbereiche zu verwenden, müssen fol-
gende Einstellungen aktiviert sein:
Ist im Menü "Konfig - Zugangsverwaltung/Benutzerverwaltung -
Display Zugangsverwaltung Optionen
Optionen -> Drehknopf" die Funktion "Fein freigeben" aktiv, so sind die
Stellbereiche für Lichtbogenlänge und Dynamik aktiv.
Ist im Menü "Konfig - Zugangsverwaltung/Benutzerverwaltung -
Optionen -> Drehknopf" die Funktion "Leist/Fein freigeben" aktiv, so
sind die Stellbereiche für Lichtbogenlänge und Dynamik und zusätzlich
die Stellbereiche für die Leistung aktiv, siehe Abbildung 17. Alle
weiteren Verstellparameter sind gesperrt.
Zugangsverwaltung - Optionen
Bedienlevel > > Automatik < <
Schweissen
Job speichern
Job aufrufen
Handrad
Puls 4 -Takt
Abbildung 17.
Menü "Konfig" - "Zugangsverwaltung" - "Optionen"
1.2 mm
82% Argon 18% Co
freigeben
freigeben
Leist/Fein freigeben
Fe
2
sperren
V
0.0
A
0
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis