Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cloos QINEO CHAMP Pro Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung















Der Anschluss an ungeerdete Netze (z.B. IT-Netz) oder asymmetrisch geerdete
ACHTUNG!
Netze ist nur mit einem entsprechenden Trenntransformator zulässig.



Position
L1
L2
L3
N
PE
VORSICHT!
Die Klemmenspannung der Stromquelle kann bis zu 113 V Gleichspannung
(DC) oder 48 V Wechselspannung (AC) betragen!






Beachten Sie bei Schweißstromquellen mit Mehrfachschaltung die

VORSICHT!



entsprechende Verdrahtung am Haupt- und Steuertrafo (400 V / 480 V /




etc.).



Abbildung 1.


Obwohl die Stromquelle durch die „S-Kennzeichnung" (Umgebung mit
ACHTUNG!
erhöhter elektrischer Gefährdung) zugelassen ist, darf die Stromquelle selbst
nicht dort aufgestellt werden (Netzspannung 400 V).
Nur der Schweißbrenner und der Drahtantrieb dürfen an diesen Orten
aufgestellt und betrieben werden.










L1
L2
L3
N


PE



Bezeichnung



Außenleiter 1
Außenleiter 2
Außenleiter 3
Neutralleiter
Schutzleiter
















Netzspannung Haupttrafo










Kennfarbe


braun
schwarz
grau
blau
grün-gelb











Abbildung 2.
Netzspannung Steuertrafo





























19




Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis