Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gase Und Dämpfe; Feuerschutz (Explosion) - Cloos QINEO CHAMP Pro Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.4.
• Alle Metalldämpfe sind gesundheitsschädlich!
VORSICHT!
• Besondere Vorsicht ist geboten bei Legierungen, die Blei, Cadmium, Kupfer,
Zink, Nickel, Chrom und Beryllium enthalten.
• Chlorhaltige Reinigungs- und Entfettungsmittel können durch den Zerfall
WARNUNG!
im Lichtbogen zur Bildung des giftigen Gases Phosgen führen (Ersti-
ckungsgefahr!).
WARNUNG!
• Vergiftungsgefahr in engen Räumen!
• Durch Undichtigkeiten in den Schutzgasschläuchen oder ungewolltes
WARNUNG!
Hängenbleiben des Schutzgasventils kann soviel Schutzgas ausströmen,
dass der Sauerstoffgehalt in der Atemluft soweit abnimmt, so dass Be-
wusstlosigkeit und anschließendes Ersticken eintritt. (Argon und CO
schwerer als Luft)
• Achten Sie auf ausreichende Frischluftzufuhr! Prüfen Sie die Schutzgas-
ausrüstung in regelmäßigen Abständen.
• Rauchgasabsauganlagen benutzen. Nationale und regionale Sicherheits-
vorschriften beachten.
3.3.5.
• Entfernen Sie alle brennbaren Materialien rund um den Schweißplatz
WARNUNG!
oder schützen Sie diese mit nicht brennbaren oder zumindest schwer
entflammbaren Abdeckungen.
• Heiße Schlacke oder Spritzer können Brände verursachen, wenn sie mit
brennbaren Stoffen in Berührung kommen.
• Zum Schweißen nur geeignete Schutzgasgemische verwenden wie z. B.
aus Argon, Helium, CO
GEFAHR!
Niemals brennbare Gase wie Acetylen, Propan oder reinen Wasserstoff
verwenden.
Schweißen Sie nicht an Fässern, Tanks, Rohren oder ähnlichen Behältnissen,
VORSICHT!
bevor diese nicht gründlich gereinigt sind und gemäß den entsprechenden
nationalen und internationalen Normen vorbereitet sind.
Stellen Sie sicher, dass sich keine giftigen, brennbaren oder explosiven Gase
entwickeln können.
Stellen Sie sicher, dass geeignete Brandbekämpfungsmittel wie Wasser, Sand
oder Feuerlöscher in erreichbarer Nähe sind.
In engen Räumen muss ein freier Gang vorhanden sein, um bei Gefahr
flüchten zu können.
Beobachten Sie bei Reparaturarbeiten die Schweißstelle und die Umgebung,
da auch nach dem Ende der Schweißarbeiten Schwelbrände auftreten
können.
Gase und Dämpfe

Feuerschutz (Explosion)

und O
.
2
2
sind
2
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis