Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

186

4.1.2 Phasenverschiebung

Es können von beliebig vielen Schweißstromquellen Pulsphasen [f
miteinander abgeglichen werden.
Bezeichnung
Funktion
"Taktnehmer
Die Schweißstromquelle führt ihre Impulse jeweils
synchron"
zum gleichen Zeitpunkt aus wie der „Taktgeber".
Die Schweißstromquelle führt jeden zweiten
"Taktnehmer
Impuls jeweils zum gleichen Zeitpunkt aus
synchron ½"
wie der „Taktgeber", sodass sie mit der halben
Impulsfrequenz schweißt.
Die Schweißstromquelle führt ihren Impuls jeweils
"Taktnehmer
zeitlich versetzt vor oder nach einem Impuls des
alternierend"
„Taktgebers" aus. Der Versatz ist abhängig von der
dort eingestellten Phasenverschiebung.
Die Schweißstromquelle führt jeden zweiten Impuls
"Taktnehmer
jeweils zeitlich versetzt vor oder nach einem Impuls
alternierend ½"
des „Taktgebers" aus. Der Versatz ist abhängig von
der dort eingestellten Phasenverschiebung.
Programmieren
Impulssynchronisation -
Taktgeber
Programmieren – Impulssync.
Synchronisations-Modus
Taktgeber
Phasenverschiebung
Alternierend
50%
V
Puls
Extern
Job 101
0.0
PULS
ALTERN.
A
1.2 mm
Fe
0
82% Argon 18% Co
2
, f
, ... f
]
1
2
n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis