Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundkonfiguration Betriebsart "Tandem; Anschluss-Schema; Voraussetzungen - Cloos QINEO CHAMP Pro Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Grundkonfiguration Betriebsart "Tandem"

Dieser Abschnitt gilt nicht für Schweißstromquellen des Typs:
QINEO NexT Master

3.1 Anschluss-Schema

Dieses Anschluss-Schema zeigt, wie man zwei Schweißstromquellen, die
Robotersteuerung und mehrere Drahtantriebe zu einem Wechselsystem
mit einem Tandem- und Eindrahtbrenner verbindet.
QINEO-
Splitter
Typ A
Impulssynchronisationskabel
X32
X7
Kopplung
MASTER Schweiß-
stromquelle
X33
QIROX
Controller
XR 115
XR 31
Über eine Datenleitung, ein sogenanntes Impulssynchronisationskabel,
werden zwei Schweißstromquellen gekoppelt. Eine der beiden
Schweißstromquellen wird als Master konfiguriert und kommuniziert mit
übergeordneten Systemen wie zum Beispiel einem Roboter. Die zweite
Schweißstromquelle wird als Slave konfiguriert und ist nur mit der Master-
Schweißstromquelle verbunden.

3.2 Voraussetzungen

Alle beteiligten Schweißstromquellen haben folgende Bedingungen erfüllt:
PREMIUM-Bedienmodul
Software-Option "Tandem"
Software-Option "Impulssynchronisation"
Sind durch ein Impulssynchronisationskabel
(Bestellnummer 831 05 90 55, 5 m) miteinander verbunden
Software-Option "Nahtverfolgen"
Software-Option "Ethernet (QDM)"
X8-2
X8-1
Tandem-
brenner
Slave
QWD 2.1
X32
Kopplung
SLAVE Schweiß-
stromquelle
Minus
Tandem-
Einzel-
brenner
brenner
Master
Master
QWD 1.1
QWD 1.2
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis