Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften Für Msg - Schweißgeräte; Grundlegende Sicherheitsvorschriften Zum Betrieb Des Schweißgerätes - Cloos QINEO CHAMP Pro Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Sicherheitsvorschriften für MSG - Schweißgeräte
WARNUNG!
3.1 Grundlegende
Sicherheitsvorschriften
zum Betrieb des
Schweißgerätes
14
Sicherheitsvorschriften für MSG - Schweißgeräte
Anschluss-, Service- und Reparaturarbeiten dürfen nur von Personen
ausgeführt werden, die aufgrund beruflicher Ausbildung, ausreichender
Erfahrung und Kenntnis der Stromquelle in der Lage sind, die übertragenen
Arbeiten ordnungsgemäß und entsprechend den Sicherheitsrichtlinien
durchzuführen.
(Elektrofachkraft nach BGV A3, Elektrische Anlagen und Betriebsmittel).
Die Gestaltung und der Aufbau des Schweißgerätes entspricht der DIN EN 60
974 - 1. (Lichtbogenschweißeinrichtungen, Teil 1 Schweißstromquellen).
Es entspricht dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln. Von dem Gerät können jedoch Gefahren
ausgehen, wenn es von nicht ausgebildeten oder zumindest eingewiesenen
Benutzern unsachgemäß oder zu nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch
eingesetzt wird.
Für die Nutzung in Deutschland sind folgende Vorschriften zu beachten!
• Unfallverhütungsvorschrift BGV D1
• Unfallverhütungsvorschrift BGV A3
• Nationale und regionale Brandschutzvorschriften
• Arbeiten auf der Netzspannungsseite, Reparatur und Wartung dürfen nur
durch ausgebildete Fachkräfte erfolgen (Elektrofachkraft im Sinne der BGV
A3).
• Bewegliche Netzanschluss- und Schweißleitungen müssen vor Beschädi-
gung geschützt werden.
• Die Stromquelle nicht in Arbeitsbereichen aufstellen, in denen unter er-
höhter elektrischer Gefährdung geschweißt wird.
• Bei allen Wartungsarbeiten ist das Gerät auszuschalten und dann vom
Versorgungsnetz zu trennen.
• Alle Schilder und Gefahrenhinweise am Schweißgerät müssen in einem
lesbaren Zustand gehalten werden und dürfen nicht abgedeckt, überstri-
chen, überklebt oder entfernt werden.
• Die Bedienungsanleitung muss jederzeit am Schweißgerät verfügbar sein.
Ergänzend sind die regionalen Unfallverhütungs- und Umweltvorschriften
zur Verfügung zu stellen und zu beachten.
Durch Fremdeingriffe und Außerbetriebsetzen von Sicherheitseinrichtungen
INFO!
gehen jegliche Garantie- und Regressansprüche verloren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis