Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Zusammenbau - Cloos QINEO CHAMP Pro Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CHAMP Pro

6. Inbetriebnahme

34
Als Brenneranschluss ist standardmäßig ein CLOOS SZ-
Anschluss vorgesehen.
Optional kann auch ein Euro-Anschluss oder ein Dinse-
Anschluss geliefert werden.
Das Gerät verfügt optional über eine CAN-Schnittstelle
zur Bedienung/Abfrage verschiedener Funktionen in der
Automatisierungstechnik.
Die QINEO CHAMP Pro kann mit einem Modul zur
Schweißdatenüberwachung ausgerüstet werden.

Zusammenbau

Zu einer kompletten Anlage gehören:
1. Pulsschweißgerät QINEO CHAMP Pro
2. Drahtantrieb Qineo Wire Drive
3. Verbindungsschlauchpaket
4. MSG-Schweißbrenner
5. Erstausstattungszubehör
6. Evtl. Netzspannungskabel mit CEE-Stecker
Montieren Sie die einzelnen Komponenten
MSG-Schweißgerät, evtl. Schlauchpaket mit
Drahtantriebsaggregat, MSG-Schweißbrenner,
Schutzgasflasche und Reduzierventil.
Bei Schweißgeräten mit Flüssigkeitskühlung: Stecknippel
des Schlauchpaketes in die Anschlussnippel der Stromquelle
stecken. Die Wasserschläuche dürfen nicht vertauscht
werden. Folge wäre eine ungenügende Kühlung des
Schweißbrenners. Der Vorlauf ist blau gekennzeichnet!
Füllen Sie Kühlflüssigkeit ein. Ein 5-l-Behälter fertiges
Gemisch liegt jedem flüssigkeitsgekühlten Gerät bei.
Das Massekabel wird in die Stromanschlussbuchse
eingesteckt und durch Drehen nach rechts verriegelt.
Die Schutzgasflasche wird an der Rückseite des Gerätes auf
die Bodenplatte gestellt und am Halter mit der Kette gegen
Umfallen gesichert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis