Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Cloos QINEO CHAMP Pro Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CHAMP Pro

5. Produktbeschreibung

32
QINEO CHAMP 451, 601 Pro
Die Geräte der Serie CHAMP Pro sind robuste, stufenlos
regelbare MSG-Pulsschweißstromquellen. Die Stromquellen
arbeiten mit vorprogrammierten Synergiekennlinien. Der
Betrieb ohne Synergiekennlinien ist ebenfalls möglich.
Die Geräte sind für anspruchsvolle und komplexe
Schweißaufgaben im Industriebereich vorgesehen.
Um die Leistungskomponenten zu kühlen, erfolgt eine aktive
Kühlung durch Front- und Rückwand. Das Gerät ist fahrbar
und/oder mit einem Kran zu transportieren.
Die Stromquellen sind mit einem externen Drahtantrieb
(Qineo Wire Drive) ausgerüstet. Das Einlegen der Drahtrolle
(D 300) ist einfach und zweckmäßig. Die Aufnahme für die
Drahtrolle ist für eine handelsübliche Drahtspule (max.
15 kg) ausgelegt. Die mit einem Display ausgestattete
Bedienoberfläche PREMIUM stellt die schweißtechnisch
erforderlichen Einstellungen zur Verfügung, ist ergonomisch
gestaltet und ausreichend vor Verschmutzung und
Beschädigung geschützt. Leistungsteil und Steuerung sind
baulich voneinander getrennt, um eine Verschmutzung
der Steuerung zu verhindern. Das Gehäuse ist mit einem
Gasflaschenhalter für Standard-Gasflaschen ausgerüstet.
Die Anschlüsse für das Brennerschlauchpaket befinden sich
auf der Vorderseite des Drahtantriebes QWDM bzw. QWDA.
Eine Flüssigkeitskühleinrichtung für den Brenner ist in
dieser Geräteklasse Standard. Optional kann die Stromquelle
auch gasgekühlt geliefert werden.
Die Stromquellen schweißen im Kurz- und
Sprühlichtbogen; sie sind jedoch besonders für den MSG-
Pulslichtbogenprozess geeignet und werden zum Schweißen
im Fein-, Mittel- und Dickblechbereich (3-12 mm) eingesetzt.
Die Champ CW Pro arbeitet mit Wechselstromtechnik
(AC) und ist deshalb besonders für den Dünnblechbereich
geeignet.
Zu schweißende Werkstoffe sind: Qualitätsstähle,
CrNi-Stähle, Aluminium (AlMg, AlSi, AlMn) sowie
kupferbasierende Werkstoffe (CuSi, AlBz).
Die Stromquelle arbeitet im Synergiebetrieb und verfügt
über einen Drahtfeinabgleich und einen Dynamikmode.
Die Synergiefunktion ist abschaltbar. Eine im Bedienmodul
integrierte Gas-/Werkstoff-Kennlinienvorwahl und eine
Drahtdurchmesservorwahl sind integraler Bestandteil der
Stromquelle. Die Geräteserie QINEO CHAMP Pro ist mit dem
Bedienmodul PREMIUM ausgestattet. Für die Beschriftung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis