Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cloos QINEO CHAMP Pro Betriebsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAIN - Progr.(Programmieren)
Schritt-Modulation
In der schweißtechnischen Praxis ist es öfter notwendig, mit unterschied-
lichen Hauptparametern zu arbeiten. Die Leistungsfortschaltung erfolgt
durch kurzes Drücken der Brennertaste (< 0,5 sec).
Mit der Funktion "Schritt-Modulation", bestimmen Sie die Schrittweite der
Erhöhung oder Reduzierung der Drahtgeschwindigkeit bzw. der Leistung
pro Tastendruck (Step).
Maximal ist eine Änderung der Drahtgeschwindigkeit um 9,9 m/min pro
Schritt (Step) möglich!
Schritt-Anzahl
Mit der Funktion "Schritt-Anzahl" bestimmen Sie die maximale Anzahl der
Schritte.
Es sind maximal 10 Schritte möglich. Ist die maximale Schrittzahl erreicht,
reduziert sich die Drahtgeschwindigkeit pro Tastendruck des Brenners
wieder um die eingestellte Schritt-Modulation.
DuoPulse
In allen Betriebsarten ist das Einschalten der Funktion "DuoPulse" möglich.
(Menü "Funktionen", "DuoPulse"). Ist die Funktion "Expert Mode" aktiv, ste-
hen dort weitere Parameter zur Verfügung, siehe Seite 61.
DuoPulse-Modulation
Mit der Funktion "DuoPulse" kann ein 2.Schweißparametersatz generiert
werden. Vom eingestellten Grundwert kann ein 2.Schweißparameter er-
zeugt werden, der größer oder kleiner als der Grundwert ist.
Mit einer definierten Frequenz wird zwischen den beiden Parametersätzen
gependelt. Durch den definierten Wechsel der Parameter kann das Aussehen
der Nahtoberfläche gestaltet werden. Bei der Wurzelschweißung können
je nach Einstellung definierte Abkühlzeiten erreicht werden. Die Funktion
"DuoPulse" steht bei allen Gas-/Werkstoff-Kombinationen zur Verfügung.
In der Kennlinie ist bereits ein schweißtechnisch sinnvoller 2.Parameter-
satz eingegeben. Im Display erscheint "- 0 -" und ein entsprechender Wert
für die Drahtgeschwindigkeit in m/min. Wollen Sie von dieser Grundein-
stellung abweichen, können Sie mit Hilfe des Drehknopfes 3 einen Wert
zwischen -99 und +99 eingeben. Der dazugehörige Absolutwert ändert
sich ebenfalls.
DuoPulse-Frequenz
Mit dieser Funktion kann die Umschaltgeschwindigkeit (Frequenz) der
beiden Parametersätze geändert werden.
In der Kennlinie ist bereits eine schweißtechnisch sinnvolle Frequenz ein-
gegeben.
Im Display erscheint "- 0 -" und ein entsprechender Wert für die Frequenz
in Hz. Wollen Sie von dieser Grundeinstellung abweichen, können Sie mit
Hilfe des Drehknopfes 3 einen Wert zwischen -99 und +99 eingeben. Der
dazugehörige Absolutwert ändert sich ebenfalls.
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis