Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profinet - Modul; Devicenet - Modul; Ethernet-Ip - Modul - Cloos QINEO CHAMP Pro Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ProfiNet basiert auf Ethernet-TCP/IP und ergänzt die bewährte Profibus-

1.3 ProfiNet - Modul

Technologie für Anwendungen, bei denen schnelle Datenkommunikation
in Kombination mit industriellen IT-Funktionen gefordert wird.
Die ProfiNet Funktionsklasse, die in den CLOOS Qineo Geräten zum Einsatz
kommt, ist ProfiNet IO (Dezentrale Peripherie) in der Performance Klasse
RT: Real-Time-Kommunikation für den I/O-Datenverkehr in der Automati-
sierungstechnik.

1.4 DeviceNet - Modul

In einem DeviceNet-Netzwerk können bis zu 64 Busteilnehmer mit Baudra-
ten von 125, 250 oder 500 kBaud miteinander kommunizieren. Das De-
viceNet-Kabel sieht neben den beiden Signalen für die Datenübertragung
CAN-L und CAN-H auch zwei Leitungen für die Versorgung der DeviceNet-
Busteilnehmer mit 24-Volt-Betriebsspannung vor. Die Busteilnehmer
können busgespeist oder fremdgespeist ausgeführt werden. Die maximale
Länge des DeviceNet-Kabels ist abhängig vom gewählten Kabeltyp und
der Baudrate. Die Installation erfolgt in einer Bustopologie - mit oder ohne
Abzweigen - und Abschlusswiderständen an beiden Enden. Die Abschluss-
widerstände haben einen Wert von 120 Ohm.

1.5 Ethernet-IP - Modul

Mit dem Ethernet/IP Gateway wird ein Slave zur Verfügung gestellt, mit
dem QINEO Stromquellen an einen Ethernet/IP Feldbus angeschlossen
werden können. Damit ist die Ansteuerung von übergeordneten Steuerun-
gen wie z.B. Robotern oder SPS möglich.
Das Gateway setzt auf einen Profibus-Master um und kann damit die Sig-
nale an die QINEO Stromquelle weitergeben. Dazu muss die Stromquelle
mit einem VBC-Profibus-Modul ausgestattet sein.
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis