8.2
Motormodus konfigurieren
Die folgenden Beispielkonfigurationen beschreiben die Handhabung der verschiedenen Mo-
tormodi mit dem TBEN-LL-4RMC-4DIP-4DXP mit einem angeschlossenen Motor (Interroll Roller-
Drive EC5000 BI) an Steckplatz X5 (Motor 2).
Die Konfigurationen sind am Beispiel des integrierten Webservers dargestellt und für die Indus-
trial-Ethernet-Protokolle PROFINET, EtherNet/IP und Modbus TCP übertragbar.
8.2.1
Geschwindigkeitsmodus
Die folgenden Parameter [} 86] und Prozessausgangsdaten [} 105] müssen für den Geschwin-
digkeitsmodus gesetzt werden.
Parameter einstellen
Operation mode (Betriebsart) auf Velocity (3 = Geschwindigkeit) setzen.
Motor attached (Motor angeschlossen) auf yes (1) setzten, um den Kanal zu aktivieren.
Lock Ramp (Sperre Rampenbeschleunigung) auf no (0) setzen, wenn eine Rampenbe-
schleunigung bzw. Rampenverzögerung dynamisch über das Prozessabbild der Ausgän-
ge konfiguriert werden soll. Lock Ramp auf yes (1) setzen, wenn die Werte aus den Konfi-
gurationsparametern dauerhaft übernommen werden sollen.
Werte über Submit übernehmen.
Abb. 49: Webserver – Parameter für Geschwindigkeitsmodus
V01.00 | 2021/09
HINWEIS
Die Motormodi (Geschwindigkeit, Positioniermodus und Homing-Modus) können
nur genutzt werden, wenn der Digitalmodus [} 14] vollständig deaktiviert ist (Zu-
weisung der Steuereingänge, etc.), d. h. alle Parameter (Zuweisung der Steuerein-
gänge, Logikpegel etc.) müssen zurückgesetzt sein.
91